Das erfindungsgemäße Haltesystem weist ein Gehäuse zur Aufnahme eines Gefäßes auf. Das Gehäuse ist ähnlich wie Cup-Holder-Systeme zum Einbau im Fahrgastraum eines Kraftfahrzeuges geeignet. Das Gehäuse und das Gefäß sind derart ausgestaltet, dass der Inhalt des Gefäßes induktiv heizbar ist. Dazu weist das Gehäuse beispielsweise eine Primärspule und das Gefäß eine Sekundärspule und ein Heizelement auf. Weiterhin umfasst das Gefäß eine Elektronikeinheit, wobei die Heizvorrichtung von der Elektronikeinheit abhängig von erfassten Informationen steuerbar ist. Das Gehäuse kann eine weitere Lade-Elektronikeinheit als gefäßexterne elektronische Einheit aufweisen. Die Elektronikeinheit des Gefäßes ist für eine drahtlose Kommunikation zum Austausch von Informationen mit mindestens einer gefäßexternen elektronischen Einheit ausgestaltet.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Haltesystem mit einem eine Aufnahme für ein Gefäß bildenden Gehäuse


    Beteiligte:
    FRÖSCHL JOACHIM (Autor:in) / KRAMMER JOSEF (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    30.11.2017


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60N SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES , Sitze besonders für Fahrzeuge ausgebildet



    Haltesystem mit einem eine Aufnahme für ein Gefäß bildenden Gehäuse

    FRÖSCHL JOACHIM / KRAMMER JOSEF | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Haltesystem mit einem eine Aufnahme für ein Gefäß bildenden Gehäuse

    ENDERS MARTIN / KOSCH TIMO | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Gehäuse mit Haltesystem für mobile Endgeräte

    BECKER PATRICK | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Sitzverriegelung und Haltesystem

    WIECLAWSKI STANISLAW ANDRZEJ | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Haltesystem für einen Energiespeicher sowie Zweirad mit diesem Haltesystem

    MEHLO DENNIS / JABS VOLKER / KOEDER THILO et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff