Die Erfindung betriff ein Verfahren zur Selbstlokalisierung (SL) eines Fahrzeugs in einer Fahrzeugumgebung, insbesondere in einem mehrstöckigen Parkhaus, wobei – Umgebungsdaten der Fahrzeugumgebung erfasst werden und – eine Ist-Position des Fahrzeugs in der Fahrzeugumgebung ermittelt wird, dadurch gekennzeichnet, dass eine digitale dreidimensionale Wegekarte (WK) während mindestens einer Lernfahrt erstellt und gespeichert wird, wobei – zur Erstellung der dreidimensionalen Wegekarte (WK) ein dreidimensionales Koordinatensystem definiert wird, welches Positionskoordinaten des Fahrzeugs in einer Fahrebene der Fahrzeugumgebung sowie eine Weglänge einer in der Fahrzeugumgebung zurückgelegten Wegstrecke umfasst, – ein zeitlicher Positionsverlauf des Fahrzeugs mittels Weglängenmessung ermittelt wird und – die Weglänge der zurückgelegten Wegstrecke anhand des ermittelten Positionsverlaufs bestimmt wird.
Verfahren zur Selbstlokalisierung eines Fahrzeugs in einer Fahrzeugumgebung
29.09.2016
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | G08G Anlagen zur Steuerung, Regelung oder Überwachung des Verkehrs , TRAFFIC CONTROL SYSTEMS |
Selbstlokalisierung eines Fahrzeugs in einer Parkinfrastruktur
Europäisches Patentamt | 2023
|VERFAHREN ZUM BEREITSTELLEN EINER RÜCKSPIEGELANSICHT EINER FAHRZEUGUMGEBUNG EINES FAHRZEUGS
Europäisches Patentamt | 2020
|