Die Erfindung betrifft einen Achsträger eines Kraftfahrzeugs mit zumindest zwei zumindest annähernd in Fahrzeug-Längsrichtung orientierten Längsträgern und zumindest einem diese verbindenden Querträger, die eine erste Baueinheit beschreiben, welcher Achsträger neben einer zumindest teilweise gelenkigen Abstützung für radführende Lanker zur Aufnahme einer elektromotorischen Antriebseinheit für das Fahrzeug vorgesehen ist. Zusätzlich zu den die erste Baueinheit beschreibenden Trägern sind zwei weitere Längsträger und ein weiterer diese weiteren Längsträger verbindender Querträger in Form einer zweiten Baueinheit vorgesehen, die im Einbauzustand des Achsträgers in einem horizontal stehenden Fahrzeug in Vertikalrichtung betrachtet unterhalb oder oberhalb der ersten Baueinheit liegt und mit der ersten Baueinheit lösbar verbunden ist, wobei an jeder Baueinheit auf jeder Fahrzeug-Seite zumindest einer der mehreren vorgesehenen radführenden Lenker zumindest teilweise gelenkig abgestützt ist.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Achsträger eines Kraftfahrzeugs


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    2016-11-24


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge



    Achsträger eines Kraftfahrzeugs

    STANGL MATTHIAS | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    ACHSTRÄGER EINES KRAFTFAHRZEUGS

    TENHAEFF KATJA / KELLER DAVID / KEIGLER MICHAEL | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    ACHSTRÄGER EINES KRAFTFAHRZEUGS

    TENHAEFF KATJA / KELLER DAVID / KEIGLER MICHAEL | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Achsträger eines Kraftfahrzeugs

    STENZENBERGER ALFRED / IRMER SEBASTIAN / STANGL MATTHIAS et al. | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Achsträger eines zweispurigen Kraftfahrzeugs

    JAKOB BENJAMIN | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff