Die Erfindung betrifft einen Schwingungsdämpfer mit einem Kolben, einer an dem Kolben befestigten Kolbenstange und einem Arbeitsraum, der durch den Kolben in einen ersten Arbeitsraum und einen zweiten Arbeitsraum geteilt ist sowie einem Generator, der mittels Bewegung der Kolbenstange antreibbar ist, wobei die Dämpfkraft des Schwingungsdämpfers durch Bestromung des Generators beeinflussbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass ein bestrombares Bauteil vorgesehen ist, das die Wicklungen des Generators unbestromt kurzschließt und bestromt den Kurzschluss aufhebt.
Schwingungsdämpfer sowie Kraftfahrzeug
14.04.2016
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch