Flugroboter können große Abstände zwischen Anordnungen von glatten oder gekrümmten Flächen überbrücken, ohne das ein manuelles Umsetzen notwendig ist. Dies senkt den Personalbedarf und ermöglicht die vollautomatisierte Wartung großer Flächen, beispielsweise Solarkraftwerken. Der Flugroboter besteht aus einer Antriebseinheit aus wenigstens zwei Rotoren und ist mit einem Reinigungsmodul gefügt. Dieses besitzt eine Bürste und auf der einen Seite Solarzellen und gegenseitig Elektroden zur Stromaufnahme. Der Flugroboter eignet sich für den Einsatz auf solaren Kraftwerken, photovoltaisch oder licht reflektierend. Durch die Ausgestaltung des Reinigungsmoduls kann sich der Flugroboter selbst mittels Sonnenlicht aufladen oder über Elektroden eine Schnellladung erfahren.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Flugroboter zum Bearbeiten und Reinigen von glatten, gekrümmten und modularen Flächen


    Beteiligte:
    AZAIZ RIDHA (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    13.08.2015


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B64C AEROPLANES , Flugzeuge / B08B Reinigen allgemein , CLEANING IN GENERAL



    FLUGROBOTER ZUM BEARBEITEN UND REINIGEN VON GLATTEN, GEKRÜMMTEN UND MODULAREN FLÄCHEN

    AZAIZ RIDHA | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Flugroboter

    HOSHIDE KAORU / SHIBUYA MASAKI / KAWASAKI JUN et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff


    Autonomer Flugroboter: Fliegende CoreExpress-Module

    British Library Online Contents | 2009


    Multisensor-Navigation für autonome Flugroboter

    Sippel, Matthias / Rottmann, Axel / Zitterell, Thorsten et al. | Tema Archiv | 2008