Ziel des Projektes KISSaF war die Entwicklung einer neuartigen KI-basierten Situationsprädiktion für das automatisierte Fahren. Bestandteile des Projekts waren der Aufbau eines Messfahrzeugs für die Aufzeichnung großer Mengen an realen Daten, die Entwicklung eines Umfeldmodells, das sich als Eingabe für die KI eignet, die Entwicklung der eigentlichen Prädiktion und die Evaluation der entwickelten Algorithmen im Kontext von Fahrfunktionen und dazugehörigen Szenarien. Der Partner ZF hat den Aufbau des Messfahrzeugs erfolgreich unterstützt, Schnittstellen und Anforderungen an das Umfeldmodell und die Prädiktion definiert, die Entwicklung eines Szenarienkatalogs und die Definition von KPIs durch alle Partner koordiniert, und schließlich die Prädiktion für Fahrfunktionen und Szenarien evaluiert. Es konnte gezeigt werden, dass die Szenenprädiktion insbesondere im Kontext der Fahrfunktion automatisierter Spurwechsel eine höhere Güte erzielt als bisher verwendete Ansätze. Zudem oblagen ZF DUS als Konsortialführer die Aufgabe des Projektmanagements. Datei-Upload durch TIB


    Zugriff

    Download

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verbundprojekt: KISSaF - KI-basierte Situationsinterpretation für das Automatisierte Fahren, Teilvorhaben Szenarienentwicklung, technische Anbindung an eine Fahrfunktion und Evaluation


    Untertitel :

    Schlussbericht


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    2024



    Medientyp :

    Report


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch