Im Rahmen des DBU-geförderten Projektes „Weiterentwicklung eines Drohnen-Geomagnetik-Systems zur Detektion militärischer Altlasten im Boden“ steht die Fortentwicklung der Hard- und Software der von ASDRO entwickelten Messsysteme im Fokus. Die Drohnen-Geomagnetik-Methode zur Detektion von metallischen und leitfähigen Materialien im Untergrund wird durch eine voll-automatisierte Flugsteuerung, eine Korrektur der Sensor-Pendelbewegung und die Verlängerung der Flugdauer verbessert und effizienter gestaltet. Durch Testmessungen auf Truppenübungsplätzen wird die Einsetzbarkeit des Systems anschließend umfangreich erprobt. Software-seitig wird die Flugplanungs- und Auswertungssoftware durch Automatisierungsprozesse verbessert. Unter anderem wird die bestehende „MagSurv“ Software weiterentwickelt um zukünftig auf Basis der Magnetikdaten voll-automatisiert Infrastrukturen und Objekte in den Daten zu identifizieren. Für eine verbesserte Zuordnung von Magnetfeld-Anomalien wird zudem eine UXO-Dipol-App entwickelt, die die theoretischen Felder unterschiedlicher Kampfmittel visualisiert.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Weiterentwicklung eines Drohnen-Geomagnetik-Systems zur Detektion militärischer Altlasten im Boden$d


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    2021


    Format / Umfang :

    1 Online Ressource (35 Seiten)


    Anmerkungen:

    Illustrationen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Schlagwörter :


    Brückenkurs Geophysik - Geomagnetik

    Dr. Andreas Barth | DataCite | 2019




    Drohnen - Missionsintelligenz

    Schulz, H. / Deutschen Gesellschaft fur Luft- und Raumfahrt eV | British Library Conference Proceedings | 1994


    Drohnen & Datenschutzrecht

    Gehrmann, Mareike / Klett, Detlef / Pieper, Fritz-Ulli | Springer Verlag | 2024