21–40 of 65 hits
|

    Ueber den Einfluss der meteorologischen Bedingungen und des Bodens auf die Schallausbreitung von Autobahnen

    Lang, J. | Tema Archive | 1988
    Messabschnitten an der oesterreichischen Suedautobahn wurde dabei in 70, 120 und 220 m Abstand bei unterschiedlichen meteorologischen Bedingungen gemessen ...

    Das Waelzlager traegt zur Erhoehung von Fahrgeschwindigkeit, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit der Schienenfahrzeuge bei (R 163)

    Proeschel, E. | Tema Archive | 1989
    -, Pendelrollenlager) fuer Hochgeschwindigkeitszuege wird der Aufbau, die Schmierung mit Beigabe von Additiven, die Abdichtung und die zu erwartende Temperatur ...

    Entwicklung des Benzinverbrauchs von PKW unter besonderer Beruecksichtigung der Einfuehrung des Katalysators

    Kelch, O. | Tema Archive | 1989
    Ausgehend von den Zusammenhaengen zwischen Leistung, Oktanzahl, Verbrauch und Katalysatorwirksamkeit beim PKW, werden die ...

    Teilgefuellte Behaelter auf Sattellagern

    Gaizo, R.I. Del | Tema Archive | 1988
    Biegebeanspruchungen, die Membranspannungen, den Sattelquerschnitt, die Behaeltermitte und die Umfangsbiegespannungen. (Clemm) ...

    Der schadstoffaermste Benzinmotor der Welt

    Laimboeck, F. | Tema Archive | 1986
    Beschrieben wird ein mit und ohne Katalysator ausgestattetes Mofa (Puch Super X-30). Dadurch konnten die vom Gesetzgeber vorgeschriebenen ...

    Der-VW-Transporter - Ein Allradfahrzeug neuer Konzeption

    Leinfellner, H. | Tema Archive | 1986
    Beschrieben wird der Einsatz des von Steyr-Daimler-Puch entwickelten permanenten 4x4-Antriebes fuer den VW-Transporter. Daten und ...

    Containertransport mit der Bahn

    Mixner, G. | Tema Archive | 1989
    Wiedergabe des Diavortrages eines Mitarbeiters in einem oesterreichischen Unternehmen im Motoranlagen- und Schienenfahrzeugbau. Ausgehend ...

    Entwicklungen aus der österreichischen Automobilgeschichte: Der Werdegang der ÖAF - Gräf & Stift AG

    Bruner, G. / Seper, H. | Tema Archive | 1989
    Beschreibung der Firmengeschichte der Österreichischen Automobilfabrik ÖAF - Gräf und Stift von ihrer Gründung 1871 bis ins Jahr 1989 ...

    Moeglichkeiten der Schadstoffverminderung bei Lastkraftwagen. Teil 1

    Moser, F.X. | Tema Archive | 1986
    europaeischen und amerikanischen Vorschriften und Messprozeduren im Rahmen der Abgasgesetzgebung beschrieben. Als Moeglichkeiten der ...

    Neues Fahrzeugtelephon von Kapsch

    Tema Archive | 1985
    /Empfangsteil hat etwa Handtaschengroesse und ist im Kofferraum des Fahrzeugs untergebracht. ...

    Leguan - ein allradangetriebenes 8x8-Brueckenlegefahrgestell der OeAF-Graef&Stift AG

    Kaltenbrunner, W. / Bruner, G. | Tema Archive | 1986
    fuer eine 26 m lange Bruecke mit einer Tragkraft von 60 t. Der Prototyp wurde von den Firmen Krupp, MAN und OeAF - Graef & Stift entwickelt ...

    Superleichtes Flugzeug mit Solarantrieb fliegt zwei Stunden nonstop

    Tema Archive | 1981
    zweifluegeligen Propeller durch 15.000 Halbleiter-Photoelemente erhaelt (2,0 kW). Das 80 kg schwere Flugzeug ist aus Folie, Fasern und Formteilen aus ...

    Messung der Strassenverkehrsschallpegel an einem Gebaeude

    Tiefenthaler, H. / Zimmeter, W. / Brunner, P. | Tema Archive | 1989
    die Wahl des aussagekraeftigen Messortes an der strassenseitigen, der strassenabgewandten und der quer zur Strasse stehenden Hauswand gegeben ...

    Entwicklungstrends bei Nutzfahrzeugen

    Bruner, G. / Pertlik, R. | Tema Archive | 1989
    Darstellung verschiedener Entwicklungen im Bereich der Nutzfahrzeuge zur Verbesserung der Umweltvertraeglichkeit und zur Steigerung der ...

    Leistungselektronik in Eisenbahntriebfahrzeugen

    Kocher, E. | Tema Archive | 1984
    Blockschaltbildes und mehrerer Bilder. Mit einem Zugkraft-Geschwindigkeits-Diagramm werden die Lokomotiven E 120, E 181,2 im Dauerbetrieb charakterisiert. ...

    Bayer-Entwicklungen fuer das 'Auto 2000'

    Tema Archive | 1982
    beschrieben. Sie sind aus der Zusammenarbeit von Entwicklungs-Technikern bei Bayer und der Automobilindustrie entstanden (elastischer Polyurethanlack ...

    Voyager-Raumfahrten erfolgreich

    Kordik, E.J. | Tema Archive | 1983

    Doppelachsantrieb fuer Trolleybusse

    Brunner, G. / Vana, C. | Tema Archive | 1987
    Beschrieben werden Achsantrieb, Gerippe, Ausstattung, Erprobung und Betrieb eines Solo- und eines Gelenk-O-Busses, die als Prototypen fuer ...