Am Beispiel einer Pkw-Klimaanlage wird das TEWI-Konzept als Bewertungskriterium für mobile Klimaanlagen beschrieben. Weltweit entsteht aus verschiedenen Gründen, vor allem Leckagen, ein jährlicher Kältemittelverlust von bis zu 40 %, wozu vor allem mobile Klimaanlagen beitragen. Der TEWI-Wert (Total Equivalent Warming Impact) einer Kälteanlage ist ein Maß für die kohlendioxid-äquivalente Treibhausbelastung durch Kältemittelemission und Energiebedarf der Klimaanlage. Hierzu gibt es eine auf vielen Parametern aufgebaute Berechnungsvorschrift. Neben dem direkt erfaßbaren Treibhausbelastungspotential bringen indirekte, abzuschätzende Belastungen erhebliche Unsicherheiten in die Berechnung, die zu ungerechten Bewertungen führen können. Zu den indirekten Belastungen gehören z.B. Leckagen, Servicehäufigkeit, Lebensdauer der Anlage, Kälteleistung, Betriebsstunden und Kilometerleistung pro Jahr, sowie der Kraftstoffverbrauch. Besonders stark wirkt sich die Kälteleistungszahl auf die Bewertung aus, vor allem, wenn es sich um kleine, gegen Eins tendierende Zahlenwerte handelt. Beispielrechnungen belegen die Sensibilität des TEWI-Wertes. Trotz einer gemeinsamen Berechnungsgrundlage kann die TEWI-Studie nur bedingt das Kohlendioxid-Äquivalent aufzeigen. Es sollte eine einheitliche Basis gefunden werden, zu der die Werte der die indirekten Belastungen kennzeichnenden Parameter festzulegen wären.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Untersuchung des TEWI-Konzeptes als Bewertungskriterium mobiler Klimaanlagen am Beispiel einer Pkw-Klimaanlage


    Contributors:
    Kubessa, M. (author) / Lauterbach, B. (author) / Köcher, W. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1997


    Size :

    5 Seiten, 7 Bilder, 3 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German






    KLIMAANLAGE UND VERFAHREN ZUM ENTFEUCHTEN EINER KLIMAANLAGE

    AUGULL MICHAEL / HERRMANN DOMINIC / STÖCKLEIN ANDREAS | European Patent Office | 2024

    Free access

    Klimaanlage und Verfahren zum Entfeuchten einer Klimaanlage

    AUGULL MICHAEL / HERRMANN DOMINIC / STÖCKLEIN ANDREAS | European Patent Office | 2024

    Free access

    Klimaanlage sowie Verfahren zur Fertigung einer Klimaanlage

    MOSER MATTHÄUS | European Patent Office | 2023

    Free access