Vom Käfer zum neuen Beetle spannt sich der Bogen der technologischen Entwicklung der Marke Volkswagen über rund 60 Jahre. In den achtziger Jahren startete die Elektronik ihren Siegeszug in die Fahrzeugentwicklung. Mit Hilfe der Mikroprozessortechnik wurde es möglich, die Prüftechnik im Softwareprogramm des elektronischen Fahrzeugsystems unterzubringen. Die Erfahrung mit der Computer-Diagnose ließ Volkswagen andere Wege gehen. Ein schlichtes Auslesegerät, das VAG 1551 kam auf den Markt. Ein Diagnose-Lastenheft entstand, das allen Lieferanten von elektronischen Systemen normierte Fehlercodes vorgab. Ohne das Risiko der Unbeherrschbarkeit in Werkstätten konnte und kann seitdem die Elektronik die hochkomplexen Aufgaben lösen. Ähnlich der Bürokommunikation findet auch im Fahrzeug eine Vernetzung der Einzelcomputer statt. Die vernetzten Systeme im Fahrzeug sind in der Lage, dem Diagnostiker bei allen Fragen der Fehlersuche und auch die Frage nach der Instandsetzungsanleitung zu beantworten. Dies gilt nicht nur für die elektronischen sondern auch für eine Vielzahl von mechanischen Fehlern.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Technologische Entwicklung des Automobils und ihre Auswirkung auf Wartung und Reparatur


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    1996


    Size :

    7 Seiten, 19 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Technologische Entwicklung des Automobils und ihre Auswirkung auf Wartung und Reparatur

    Schuettemeyer,K. / Weber,G. / Volkswagen,Wolfsburg,DE | Automotive engineering | 1996


    Fahrrad : Wartung und Reparatur

    Storey, Mark | SLUB | 2013



    Fahrrad : Wartung, Pflege, Reparatur

    Hallett, Richard | TIBKAT | 2003


    Das Fahrrad : Technik, Wartung, Reparatur

    Plas, Rob van der ;Schmid, Gerhard | SLUB | 1989