Mit den Anforderungen an die Langlebigkeit von Automobilen steigen auch die Erwartungen an die Lebensdauer von deren Auspuffanlagen. Heute wird eine Lebensdauer von mindestens 5 bis 7 Jahren erwartet. Ermöglicht wird diese Verbesserung durch die Verwendung von rostfreien Stählen. Diese müssen im heißen Abgasbereich, zwischen Motor und Katalysator, sowie im kalten Abgasbereich, hinter dem Katalysator bis zum Auspuffrohr, unterschiedlichsten Anforderungen und Umweltbedingungen genügen. Verwendet werden mit Aluminium oder Titan legierte Stähle, die eine gute Formbarkeit beim Tiefziehen aufweisen und gut schweißbar sind. Im heißen Abgasbereich kommen auch Chrom-Nickel-Stähle zum Einsatz. Wichtig für eine längere Lebensdauer sind auch die Verbindungsflansche und Teile der Aufhängung, die bisher noch oft aus normalem Kohlenstoffstahl bestehen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Designing stainless exhaust systems


    Additional title:

    Entwicklung rostfreier Abgassysteme


    Contributors:

    Published in:

    Automotive Engineering ; 103 , 11 ; 45-49


    Publication date :

    1995


    Size :

    5 Seiten, 5 Bilder, 5 Tabellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English





    Designing stainless exhaust systems

    Douthett,J.A. / Armco,US | Automotive engineering | 1995


    Science & Technology Designing Exhaust Systems

    Galindo, Mauricio Monteagudo | SAE Technical Papers | 2003


    Science and technology designing exhaust systems

    Galindo,M.M. / General Motors des Mexico,MX | Automotive engineering | 2003


    Stainless steel for automotive exhaust systems

    Edsall, W.D. | Tema Archive | 1988