Nach einer Einfuehrung mit Definitionen der Kuehl- und Kuehlcontainerschiffe, einigen Daten zur Groesse dieser Flotten und dem verfuegbaren Kuehlraum wird das Prinzip der Kompressionskaelteanlagen kurz erlaeutert. Der elektrische Leistungsbedarf von Kuehl- und Kuehlcontainerschiffen wird fuer verschiedene Schiffstypen anhand von Borddaten aufgezeigt, wobei der Einfluss der Umgebungstemperatur deutlich wird. Bei Kuehlcontainern werden aus Gruppen- und Einzelmessungen mittlere E-Verbrauchwerte bestimmt und der Einfluss der Gleitfrequenz auf den E-Bedarf eines Containers und der Einzelaggregate aufgezeigt. Die Moeglichkeiten der energetischen Optimierung werden erlaeutert und anhand eines Rechenmodells simuliert. Im Extremfall sindzukuenftig Absorptionskaelteanlagen denkbar. Bezueglich der Brennstoffpreise in der internationalen Seeschiffahrt vertreten die Autoren die Ansicht, dass sie fuer investitionsintensive Optimierungen derzeit viel zu niedrig sind.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Kuehlschiffahrt: Verbrauchsoptimierung fuer Kuehlschiffe und -container


    Additional title:

    Reefer shipping: Energy consumption optimization for refrigarated cargo vessels and reefer containers


    Contributors:


    Publication date :

    1995


    Size :

    4 Seiten, 11 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Kraftstoffverbrauch und Verbrauchsoptimierung

    Hilgers, Michael / Springer Fachmedien Wiesbaden | SLUB | 2016




    Verbrauchsoptimierung - Getriebeanpassung

    Lerch,A. | Automotive engineering | 2008


    Verbrauchsoptimierung beim CVT Getriebe

    Auer, W. / Vorndran, R. / VDI; Gesellschaft Entwicklung Konstruktion Vertrieb | British Library Conference Proceedings | 1998