Bei Hubarbeitsbühnen werden die Funktionen Teleskopieren des Mastes, Bewegen von Korbarm und Hubarm und Drehen der Bühne hydraulisch betrieben. Die Geräte müssen robust und wegen der stets mitfahrenden Personen sehr feinfühlig zu steuern sein. Die Hubarbeitsbühnen der Firma WUMAG werden durch eine gemeinsam mit IMAV entwickelte SPS gesteuert. Als hydraulische Steuerelemente kommen elektronisch angesteuerte Proportional- und Regelventile zum Einsatz. Sie sind in einem modularen Verkettungssystem angeordnet, das übersichtlich aufgebaut und wartungsfreundlich ist. Die Module können baureihenübergreifend verwendet werden. Als Anflanschventile können alle Serien-Proportionalwegeventile verwendet werden, die das internationale Normlochbild CETOP 3 bzw. CETOP 5 haben. Im Notfall kann ein Ventil mit einem Handgriff ausgetauscht werden. Verspannung des Ventilblocks ist ausgeschlossen. Jedes Verkettungselement verfügt über eine eigene Druckwaage und ein Wechselventil. Infolge zentraler Einspeisung sind die Druckverluste minimal. Die einzelnen Elemente können beliebig verknüpft werden, wodurch sich die Anzahl der Bauvarianten reduziert, die Flexibilität aber erhöht. Durch das Load-Sensing werden Energieeinsparung und Geräuschverminderung erreicht. Die Hubarbeitsbühne WT 260 wird über insgesamt drei SPS angesteuert. Zwei SPS enthalten sich gegenseitig überprüfende Lastmomentbegrenzer. In der Nähe der maximalen Reichweite wird die Bewegung automatisch verlangsamt und anschließend abgeschaltet.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Verkettungsfähige Steuerungen für Hubarbeitsbühnen


    Contributors:
    Vester, B. (author) / Wintzen, K. (author)

    Published in:

    Ölhydraulik und Pneumatik ; 39 , 3 ; 176-178


    Publication date :

    1995


    Size :

    3 Seiten, 5 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Verfahren zur Vergrößerung des Arbeitsbereiches bei Hubarbeitsbühnen

    JÖHREN MARKUS / HARTWEG INGO / KRAUSE ROBERT et al. | European Patent Office | 2017

    Free access


    Isolierte Hubarbeitsbühnen für Arbeiten an Oberleitungsanlagen bis DC 1500 V

    Verband Deutscher Verkehrsunternehmen, Ausschuß für Elektrische Energieanlagen | TIBKAT | 2014



    Fahrbare isolierende Hubarbeitsbuhnen fur 1000 V AC / 1500 V DC

    Kleine-Boes, U. / Energietechnische Gesellschaft im VDE | British Library Conference Proceedings | 2007