Stork-Waertsilae Diesel (SWD), frueher Stork-Werkspoor Diesel, brachte einen neuen umweltfreundlichen Schiffsdieselmotor mit 380mm Zylinderdurchmesser, 475mm Kolbenhub und einer Zylinderleistung von 660kW auf den Markt. Der mit der Typenbezeichnung SW 38 versehene und auch fuer den Betrieb mitSchweroel geeignete Motor ist als Ersatz fuer den TM 410 gedacht. Der SW 38 soll bei Waertsilae die Produktluecke zwischen dem Vasa 32 und dem Vasa46 schliessen. Er macht besonders den gut etablierten Motoren mit 400mm Zylinderdurchmesser Konkurrenz, was aus der im Beitrag enthaltenen Tabelle entnommen werden kann. Weitere Daten zum SW 38-Dieselmotor: Hub-/Bohrungsverhaltnis: groesser als 1,25; Drehzahl: 600U/min; maximaler Zylinderdruck:210bar; maximaler Einspritzdruck: 1500bar; mittlere Kolbengeschwindigkeit: 9,5m/sec; Verbrennungsdruck: 180-210bar. Leistungsbereich: 3960-11880kW;Der Motor wird als Reihenversion mit 6, 8 und 9 Zylindern, in V-Anordnungmit 12, 16 und 18 Zylindern angeboten. Hinweise auf: Optimierung der Abgasemissionswerte; Verringerung des spezifischen Kraftstoffverbrauches (keine Zahlenangaben); Massnahmen zur Erhoehung der Betriebszuverlaessigkeit; Reduzierung der Wartungskosten. Kurze Erlaeuterungen zur Motorenkonstruktion hinsichtlich Kompaktheit und Kraftstoffeignung.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Stork-Waertsilae Diesel B.V. - environment conscious propulsion engine SW 38


    Additional title:

    Neuer umweltfreundlicher Schiffsdieselmotor SW 38 von Stork-Waertsilae Diesel B.V. (SWD)



    Publication date :

    1993


    Size :

    3 Seiten, 2 Bilder, 1 Tabelle



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English