Vorgestellt werden von 'Mitsui-Pathek' neuentwickelte, nach der Spritzgießtechnik dreidimensional hergestellte Sockelplatten für LKW-Leuchten, die gegenüber traditionellen Leuchten in einem 'Zwei-Schuß'-Prozeß gefertigt werden, was Kosten und Komplexität signifikant reduziert. Durch die Integration der mechanischen und elektrischen Funktionen können die alten Leuchten, bei denen insgesamt 14 Teile eingesetzt werden mußten, ersetzt werden. Anhand der verschiedenen Prozeßschritte wird die Zwei-Schuß-Spritzgießtechnik beschrieben. Das Teil wird sequentiell aus zwei verschiedenen Thermoplasten (eine plattierbare und nicht plattierbare Polyäthersulfonverbindung) spritzgegossen. Anschließend wird das katalytische plattierbare Harz plattiert, um es leitfähig zu machen, wodurch die Leiterbahnen (das katalytische Harz wurde belichtet) festgelegt werden. Vor der Plattierung wird die Oberfläche chemisch behandelt und aufgerauht, wodurch Mikroporen erzeugt werden, die als 'Anker' für die metallische oder organische Plattierungsschicht wirken. Verwendung von Cu und Ni.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Plated moulded resin helps truck lights light


    Additional title:

    Lastkraftwagenleuchten aus plattiertem Gießharz


    Published in:

    Publication date :

    1993


    Size :

    1 Seite, 2 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    MOULDED RESIN COMPONENT

    IVABUTI MASAESI | European Patent Office | 2022

    Free access


    WIRELESS CAB MARKER LIGHTS FOR TRUCK

    BADKIN VINCENT L | European Patent Office | 2020

    Free access

    WIRELESS CAB MARKER LIGHTS FOR TRUCK

    BADKIN VINCENT L | European Patent Office | 2018

    Free access

    Wireless cab marker lights for truck

    BADKIN VINCENT L | European Patent Office | 2020

    Free access