Westinghouse, USA, und Rolls Royce, Grossbritannien, haben von der US-Navy einen gemeinsamen Entwicklungsauftrag zur Verbesserung der Kraftstoffoekonomie bei Gasturbinen fuer Ueberwasserschiffe durch Einfuehrung eines rekuperativen und zwischengekuehlten Turbinenkreislaufes erhalten. Ausgehend von der bisher eingesetzten Rolls-Royce-Turbine RB 211, werden in den Luftstrom zwischen HD- und ND-Kompressor ein Zwischenkuehler und in den Abgaskreis ein Waermetauscher (Rekuperator) zur Waermerueckgewinnung eingefuehrt. Diskussion der technischen und oekonomischen Vor- und Nachteile , Aussichten fuer Faehreinsatz. Explosivbild und Schema der Anlage.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Recuperated gas turbines - do they have a ferry future?


    Additional title:

    Rekuperativ-Gasturbinen - haben sie bei Hochgeschwindigkeitsfaehren eine Zukunft?


    Published in:

    Publication date :

    1992


    Size :

    2 Seiten, 2 Bilder


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English







    Intercooled Recuperated Gas Turbine Engine Concept

    Boggia, Stefano / Rüd, Klaus | AIAA | 2005


    First law thermodynamic analysis of the recuperated Humphrey cycle for gas turbines with pressure gain combustion

    Stathopoulos, Panagiotis / Rähse, Tim / Vinkeloe, Johann et al. | German Aerospace Center (DLR) | 2020

    Free access