Damit eine genaue Auslegung der Abmessungen von Personenwagen-Radkästen möglich wird, ist es notwendig, exakte Informationen über die Reifenkonturverformung zu erhalten, um Kontakte zwischen Karosserie und Reifen in jedem möglichen Fahrzustand sicher vermeiden zu können. Am Institut für Kraftfahrwesen IKH der Universität Hannover wurden mit Hilfe eines Trommelprüfstands Reifenverformungsmessungen nach der Impulsecho-Methode durchgeführt. Dieses Meßprinzip zur Abstandsmessung wird zunächst näher erläutert. Die Meßergebnisse zeigen, daß die Reifenverformung durch eine Reihe von Parametern beeinflußt wird, z.B. durch den Reifendruck, die Radlast, die Felgenmaulweite, die Reifendimension, und den Reifenaufbau des Herstellers. Abschließend wird das Berechnungsprogramm KONTUR bezüglich seiner Ergebnisse mit denen der Messungen verglichen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Das Verformungsverhalten der Reifenkontur


    Additional title:

    Deformation of tyre contour


    Contributors:
    Bökesch, A.M. (author) / Dieckmann, T. (author) / Frey, C.A. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1993


    Size :

    7 Seiten, 10 Bilder, 1 Quelle



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Das Verformungsverhalten der Reifenkontur

    Boekesch,A. / Dieckmann,T. / Frey,C.A. et al. | Automotive engineering | 1993


    Das Verformungsverhalten der Reifenkontur

    Bökesch, A.M. | Online Contents | 1993



    Festigkeits- und Verformungsverhalten von Kunststoffen

    Ehrenstein,G.W. | Automotive engineering | 1976