Der Beitrag berichtet über Gedanken, die man sich bei VW zur Zukunft des Stadtautos macht. Der VW 'Chico', der zunächst nur als Studie existiert, ist als Kompaktwagen, jedoch mit verhältnismäßig großem Innenraum konzipiert. Wesentliche Kennzeichen sind: Gesamtlänge nur 3,15 m, 2+2 Sitzer, Türen als Kombination von Schiebe- und Flügeltüren, aufgrund der großzügigen Platzverhältnisse evtl. auch für längere Strecken geeignet, Gepäckraum 60 l, bei umgeklappter Rückenlehne 600 l, aufgrund der stabilen Rahmenkonstruktion hohe passive (auch seitliche) Sicherheit, Airbag für Fahrer und Beifahrer, ausgeprägte vordere Knautschzone (Verkürzung bis 480 mm), Dreipunkt-Sicherheitsgurte. Das Antriebskonzept ist noch nicht festgelegt. Es kommen in Frage: Ottomotor, Elektromotor, Hybridantrieb. Der derzeitige Prototyp verfügt über einen Hybridantrieb mit 2 Zylinder Ottomotor (0,636 l, 25 kW) und Asynchronmotor (6 kW, Nickel-Cdmium-Fahrbatterie). Weitere technische Daten werden angegeben. (Flake)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Neue Gedanken zum Stadtauto. Studie: VW Chico


    Contributors:
    Obst, M. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1991


    Size :

    2 Seiten, 6 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Sparsames Stadtauto

    Deutsche Shell,Hamburg,DE | Automotive engineering | 2015


    Stadtauto-Zukunftsstudie Eta Beta

    Pininfarina,IT | Automotive engineering | 1996


    Sparsames Stadtauto von Shell

    Deutsche Shell,Hamburg,DE | Automotive engineering | 2015


    Das Stadtauto A3 etron

    Burkert,A. / Audi,Ingolstadt,DE | Automotive engineering | 2011