Nach den jüngsten Berechnungen der am Weltmarkt inzwischen dominierenden japanischen Carbonfaser-Produzenten belief sich der Weltverbrauch von Carbonfasern im vergangenen Jahr auf 6200 t. Davon wurden rund je 2500 t für den Flugzeugbau und Sportartikel und die restlichen 1200 t für sonstige industrielle Einstzzwecke verwandt. Bis zum Jahre 2000 geht die japanische Industrie nunmehr von einer Steigerung der Weltverbrauchs auf etwa 17000 t aus. Marktführer ist nach japanischen Angaben der Toroy-Konzern, gefolgt von Toho Rayon und Mitsubishi Rayon. Der auf dem vierten Rang befindliche erste nichtjapanische Produeznt, die amerikanische Courtaulds Grafill Inc. wird aller Voraussicht nach in den Besitz von Mitsubshi übergehen. Im zivilen Flugzeugbau liefert die japansiche Indutrie z.B. den größten Teil der von Airbus in Europa und von Boeing und McDonnall Douglas in den USA benötigten Carbonfasermaterials. Das neue japanische Kampfflugzeug FSX wurde wohl das erste in Serie gebaute Hochleistungskampflugzeug sein, das über einen Flügel allein aus Kohlenstoff verfüge. (Kurzmitteilung)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Wachsender Einsatz von Kohlenstoff-Fasern für Zivilflugzeuge. Japan stellt jetzt schon die größten drei Hersteller / Die japanische Dominanz am Weltmarkt wird noch verstärkt


    Published in:

    Blick durch die Wirtschaft ; 34 , 117 21.06.91 ; 2


    Publication date :

    1991


    Size :

    1 Seite



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Nischenpolitik. Japanische Hersteller

    Automotive engineering | 1995


    Japanische Hersteller in Europa

    Automotive engineering | 2003



    Es wird nur noch einen Markt gegen : den Weltmarkt - Mann+Hummel

    Kankowsky,R. / Mann+Hummel,DE | Automotive engineering | 2000