Das energetische Verhalten von Traktoren ergibt sich aus dem Zusammenwirken von Baugruppen mit ihren spezifischen energetischen Eigenschaften. Auf Eigenschaften und Verhalten von Dieselmotor, Getriebe und Fahrwerk wird näher eingegangen. Der größte Teil der Energie des Kraftstoffes tritt in den Baugruppen als Verlustenergie auf. Da das Verhältnis Nutzenergie zu Verlustenergie wie 1 zu 4 beträgt, ist die Kenntnis des energetischen Verhaltens eine entscheidende Voraussetzung für das optimale Auslegen von Traktoren. (Schulz)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Energieeigenschaften und -verhalten von Traktoren


    Additional title:

    On properties and behaviour of tractors concerning energy consumption and performance


    Contributors:
    Schulz, H. (author)

    Published in:

    Agrartechnik, Berlin ; 41 , 1 ; 39-41


    Publication date :

    1991


    Size :

    3 Seiten, 5 Bilder, 11 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Traktoren

    Hottas, Rüdiger ;Drechsler, Gundram | SLUB | 1993


    Traktoren

    Knechtges, H. | Tema Archive | 1995


    Europäische Traktoren

    Morland, Andrew ;Henshaw, Peter | TIBKAT | 2005


    1000 Traktoren

    Paulitz, Udo | TIBKAT | 2015


    1000 Traktoren

    Paulitz, Udo | SLUB | 2015