Mit der Identifikationstechnik der Modalanalyse wird das lineare und zeitinvariante dynamische Verhalten linearer und komplexer mechanischer Strukturen abgeschätzt. Angewendet werden kann aber auch ein geeignetes theoretisches Rechenmodell, dessen Parametergültigkeit aber geprüft sein muß. Näher beschrieben sind die mathematische Bedeutung und Wichtigkeit der Modalanalyse-Parameter wie Kraft-Masse-Gleichgewicht, Eigenfrequenzen, Schwingungsformen und der finiten Elemente-Methode, ferner die experimentellen Verfahren der Modalanalyse, ihre Grundprinzipien, Transformationsfunktions-Matrix, die Instrumentierung und Meßmethoden, die angeführten Parameter-Abschätzmethoden und Bewertungskriterien, ferner die Modalanalyse-Anwendung u.a. zur optimalen Konstruktion, Modernisierung eines Kfz-Achsen-Rad-Federungssystems und zur Bestätigung der Richtigkeit der Konstruktion und Auslegung. (Bühn)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Evaluation of the dynamic behaviour of mechanical structures with modal analysis


    Additional title:

    Bewertung des dynamischen Verhaltens mechanischer Strukturen mit der Modalanalyse


    Contributors:
    Sas, P. (author) / Heylen, W. (author) / Baudoin, Y. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1990


    Size :

    9 Seiten, 14 Bilder, 4 Tabellen, 31 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English







    Modal analysis of jointed structures

    Quinn, D. Dane | Online Contents | 2012


    Dynamic Stiffness Laminate Elements for Exact Modal Analysis of Aeronautical Structures

    Boscolo, M. / Banerjee, J. / American Institute of Aeronautics and Astronautics | British Library Conference Proceedings | 2012