Die Monte-Carlo-Methode wurde für eine stochastische Bestimmung der Fehler in einem Nahverkehrssystem angewandt. Einbezogen in das sich daraus entwickelnde Modell wurde die Abhängigkeit von der Zuverlässigkeit der Untersysteme und Möglichkeit zur Behebung eintretender Fehler. Eine Analyse in der Form eines Zuverlässigkeitsmodells kann für den Entwurf eines Nahverkehrssystems, Maschinen und Fahrzeugpark, für die Behebung von Störungen und Fehlern herangezogen werden. Gerade bei Nahverkehrsmitteln ist die Zuverlässigkeit von überragender Bedeutung, da eine Anhäufung von Fehlern zu großem Diskomfort für die Benutzer führt.


    Access

    Check access

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    A multi-failure additive dependability model for transit system effectiveness analysis


    Additional title:

    Analyse der Leistungsfähigkeit des Stadtnahverkehrs mittels eines Modells einer Vorhersage der Zuverlässigkeit, abhängig von einem Fehlerkollektiv


    Contributors:
    Rapone, M. (author) / Calabria, R. (author) / Pulcini, G. (author)


    Publication date :

    1989


    Size :

    6 Seiten, 6 Bilder, 13 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    A dependability model for TMR system

    Peng, J. J. / Liu, Y. P. / Chen, Y. Y. | British Library Online Contents | 2012


    Dependability

    Firth, J. / Railway Industry Association | British Library Conference Proceedings | 1998


    Dependability

    Firth, J. / Railway Industry Association | British Library Conference Proceedings | 1996


    Design for dependability

    GOSWAMI, KUMAR / CHOI, GWAN / IYER, RAVI | AIAA | 1991


    Prediction of Service Dependability for Transit Systems: A Case Study of the Italian High Speed Railway

    Ciaccio, N. / Lamedica, R. / Pulcini, G. et al. | British Library Conference Proceedings | 1996