Seit den 60er Jahren begann das Abtrennstumpfschweißen die konventionellen Schweißverfahren bei der Rohrleitungsverlegung zu ersetzen. Gegenwärtig sind mit dieser Methode mehr als 5000 km Rohrleitung für Gas, Erdöl und andere Produkte verlegt worden. Seit 1982 werden Schweißmaschinen K 700 für Rohre mit einem Durchmesser von 1420 mm in Serie produziert. Bisher sind in diesem Durchmesser 3000 km Rohrleitung mittels Abbrennstumpfschweißen verlegt. Bis zum Jahre 1990 wird die jährliche Rohrlänge dieses Durchmessers 3000 km erreichen. Neben der Serienproduktion der großen Maschine läuft die Produktion einer Maschine für den Bereich 114-325 mm. Erprobt werden Geräte für die Durchmesser 57-114; 377-530; 720-820.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Widerstandsschweißen von Rohrleitungen: Wege zur Vervollkommnung


    Additional title:

    Titel russisch


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    1988


    Size :

    4 Seiten



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    Russian




    Widerstandsschweißen

    Storm, Peter-Christoph; Bunge, Thoma | IuD Bahn | 1998



    Wege zur Vervollkommnung der Fuehrungsanlage von Turbinenaggregaten in Aufladern von Dieselmotoren in Traktoren

    Morgulis,J.B. / NATI Staatl.Forschungs-Inst.f.Traktorenbau | Automotive engineering | 1983



    Widerstandsschweissen von Kontaktwerkstoffen

    Haas,H. / Martin,W. / ABB Stotz Kontakt,Heidelberg,DE | Automotive engineering | 1991