Membranen, die bei der Behandlung und Verarbeitung von Nahrungsmitteln und biotechnischen Prozessen - und damit auch bei der Entsalzung von Wasser - Verwendung finden, sind Verschmutzungen, Ablagerungen und Bewuchs von Mikroorganismen ausgesetzt und erfordern deshalb eine regelmäßige Reinigung. Zur Sprache kommen in diesem Beitrag die Faktoren, welche die Verschmutzung bedingen und fördern, wie die Durchflußbedingungen, die Vorbehandlung der Membrane, die Eigenschaften der Membrane, die Wasserqualität, die Reinigungsmittel und ihre Leistungen. Es wird der Desinfektion besondere Aufmerksamkeit gewidmet, damit eine Vernichtung der pathogenen Keime und eine Verminderung der qualitätsbeeinflussenden Mikroorganismen erreicht werden muß. Eingegangen wird auch auf die mechanische, thermische und chemische Vorbehandlung, sowie die differenzierten mechanischen und chemischen Reinigungsprozesse. Die Zusammensetzung und Wirkung der Reinigungssubstanzen und der Reinigungsvorgang als solcher werden eingehend beschrieben.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Membrane cleaning


    Additional title:

    Reinigung von Membranen


    Contributors:

    Published in:

    Desalination ; 71 , 3 ; 325-335


    Publication date :

    1989


    Size :

    11 Seiten, 1 Tabelle, 12 Quellen




    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Self-Cleaning Tubular-Membrane Module

    Sarbolouki, M. N. | NTRS | 1983


    Self-drainage cleaning device of offshore photovoltaic cable membrane floating island structure

    LIAN JIJIAN / LIU RUN / LIU HONGBO et al. | European Patent Office | 2024

    Free access

    Cleaning equipment, cleaning vehicle and cleaning method

    CHANG HAIPENG / ZHANG SIBIN / CHEN SHAOHUA | European Patent Office | 2020

    Free access

    METHOD FOR CLEANING A SEALING MEMBRANE SUITABLE FOR A TANK AND CORRESPONDING DEVICE

    DEKERLE MAXIME / LAURAIN NICOLAS | European Patent Office | 2024

    Free access