Fuer den Einsatz technischer Kunststoffe in Kraftfahrzeug-Motoren sind thermische, chemische und mechanische Bestaendigkeit die Hauptanforderungen. Hier werden Anwendungen und Entwicklungstrends fuer eine Reihe von Bauteilen aus Kunststoffen besprochen: Motoranbauteile (Ventildeckel, Oelfilterhalter, Oelwanne, Stirnwand) muessen ueber eine Langzeitbestaendigkeit gegenueber Motoroelen und hoher Temperatur verfuegen. Hierfuer eignen sich grundsaetzlich verstaerktes Polyamid, Polybutylen- oder Polyaethylenterephthalat. Ferner werden entsprechende Kunststoffe fuer den Einsatz im Kuehlkreislauf, der Gemischaufbereitung und der Motorelektrik erlaeutert. (Burbach)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Technische Kunststoffe im Kfz-Motorraum


    Additional title:

    Engineering plastics under the bonnet


    Contributors:

    Published in:

    Kunststoffe ; 79 , 8 ; 721-726


    Publication date :

    1989


    Size :

    6 Seiten, 9 Bilder, 3 Tabellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Technische Kunststoffe im Kfz-Motorraum

    Morkisch,C. / Bayer,Leverkusen,DE | Automotive engineering | 1989


    Kunststoffe im Motorraum

    Fernengel,R. / Bayerische Motorenwerke,Abt.Kunststofftech. | Automotive engineering | 1984



    Kunststoffe erobern den Motorraum

    Herbst, Birgit | Tema Archive | 2005


    Kunststoffe erobern den Motorraum

    Herbst,B. / Mann+Hummel,Ludwigsburg,DE | Automotive engineering | 2005