Die Österreichischen Bundesbahnen betreiben im Verbund mit der Deutschen Bahn und den Schweizerischen Bundesbahnen ihr Bahnstromnetz. Um steigenden Anforderungen hinsichtlich Verfügbarkeit und optimalem Energieeinsatz gerecht zu werden, wurde die Netzleit- und Fernwirktechnik weiterentwickelt. Der Entwicklungsstand wird am Beispiel der Zentralen Leitstelle Innsbruck dargestellt, wobei im Detail die Systemarchitektur beschrieben wird, die Informationsübertragung, die Datenwege für die Fernwirksysteme, das logische Modell und die einzelnen Funktionsblöcke.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Zentraler Lastverteiler und Informationssysteme für die Bahnenergieversorgung der Österreichischen Bundesbahnen


    Additional title:

    Power control center and information system for traction power supply of Österreichische Bundesbahnen


    Contributors:

    Published in:

    Elektrische Bahnen ; 94 , 1/2 ; 22-28


    Publication date :

    1996


    Size :

    7 Seiten, 8 Bilder, 1 Tabelle



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German