Mit dem Programmsystem PROLOP wird ein interaktives Planungswerkzeug für Linienplanung und Simulation in vermaschten öffentlichen Netzen vorgestellt. Es ermöglicht die Linienoptimierung für drei überlagerte Zugsysteme und die Simulation des Reisendenverhaltens. Gezeigt wird der Einsatz von PROLOP bei den Nederlandse Spoorwegen (NS) für die Planung des Drei-Zug-Systems RAIL 21 und der theoretische Ansatz des Programmsystems. Hervorgehoben wird besonders die Bedeutung der Belastungssimulation als wichtige Entscheidungshilfe bei Bewertung und Beurteilung unterschiedlicher Szenarien.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Linienplanung und Simulation für öffentliche Verkehrswege in Praxis und Theorie


    Additional title:

    Line planning and simulation for public trafficways in theory and practice


    Contributors:
    Bouma, A. (author) / Oltrogge, C. (author)

    Published in:

    Publication date :

    1994


    Size :

    10 Seiten, 14 Bilder, 2 Tabellen, 4 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German







    Linienplanung für mehrstufige Bedienungssysteme im öffentlichen Personenverkehr

    Oltrogge, Christine | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1994


    Verkehrswege nach Harburg

    Elsner, Harald / Behn, Stefan | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1986