Für die Ölförderung aus tiefen Offshore-Bohrlöchern haben sich Zentrifugalpumpen für Unterwasserbetrieb bewährt. Die Bohrlöcher haben einen Durchmesser von etwa 15 cm, ihre Tiefe kann 5 km betragen. Durch solche Löcher muß die Pumpe auf den Grund. Sie hat eine Länge bis zu 30 m, um die benötigten hohen Drücke zu erreichen. Die Pumpen werden von einem Asynchronmotor angetrieben. Er ist unterhalb der Pumpe angeordnet. Sein Luftspalt ist mit Isolieröl gefüllt. Das geförderte Öl kühlt ihn von außen. Direkt über dem Motor liegt der Öleintritt zur Pumpe. Für ein derartiges Pumpensystem wurde ein wirtschaftliches Antriebsverfahren entwickelt: Der Drehstrom-Asynchronmotor wird über Frequenzumrichter mit Spannungsanpassung durch Sondertransformatoren gesteuert. Dadurch wird ein zuverlässiges Fördersystem mit genauer Druckregelung, pumpenfreundlichem, weichem Anlauf und mit hohem Wirkungsgrad erzielt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Drehzahlvariable Drehstrom-Asynchronmotoren treiben Bohrlochpumpen an. Öl aus Offshore-Bohrlöchern zuverlässig und wirtschaftlich fördern


    Contributors:
    Peltola, M. (author) / Virtanen, E. (author) / Watson, E. (author)

    Published in:

    ABB Technik ; 7 ; 9-14


    Publication date :

    1990


    Size :

    6 Seiten, 7 Bilder, 1 Tabelle



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German