Das elektrische Streckennetz der DB wird mit 15 kV/16 2/3 Hz betrieben. Eine Ausruestung neuer oder eine Umstellung vorhandener Strecken auf das Einphasenwechselstromsystem mit 25 kV/50 Hz wuerde unter Beruecksichtigung der besonderen Verhaeltnisse in der Bundesrepublik Deutschland zu einer Reihe technischer und wirtschaftlicher Nachteile fuehren. Die Umspannerleistung der Unterwerke wuerde sich bezogen auf 1000 Streckenkm auf 170 % erhoehen. Auf 100 MW Bahnstromgeneratorleistung waeren mindestens 160 MW Einviertelstundenleistung dem EVU zu vergueten. Beim Uebergang von 16 2/3 Hz auf 50 Hz wuerde die Anzahl der Unterwerke groesser. Die Leistungskosten wuerden sich um 70 % erhoehen. Eine zweiseitige Speisung mit Durchschaltung der Oberleitung waere nicht mehr moeglich.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    50 Hz fuer Bahnstrom - eine Frage des Umfeldes


    Additional title:

    50 Hz for traction current - a question of the surrounding conditions


    Contributors:

    Published in:

    Elektrische Bahnen ; 85 , 12 ; 433-438


    Publication date :

    1987


    Size :

    6 Seiten, 4 Bilder, 2 Tabellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German