Für die Automobilhersteller bringt der zunehmende Einsatz nachhaltiger neuer Materialien im Automobilbau besondere Herausforderungen mit sich. U.A. muss durch den Ersatz von Naturfasern nun erneut die Qualität sichergestellt werden: Die Bewertung des Geruchs, der Materialschädigung, der Bioabbaubarkeit und des Allergiepotenzial helfen daher Automobilherstellern und Zulieferern, die Materialeigenschaften mit der Anforderung der jeweiligen Anwendung abzugleichen. Zugleich spielen sowohl bei Natur fasern als auch bei technischen Fasern die physiologischen und sensorischen Eigenschaften im Fahrzeug eine wichtige Rolle. Der Vortrag präsentiert Ergebnisse der Forschung an Naturfasern sowie auch neuer technischer Fasern in Fahrzeugteilen und fasst Chancen dieser Materialien und Risiken zusammen. Speziell das Fahrzeuginterieur stellt einen eigenen Lebensraum des modernen Menschen dar. Dieser Raum übt aufgrund der engen räumlichen Verhältnisse einen vergleichsweise starken Einfluss auf die Insassen aus. Daher erwächst aus dem verstärkten Einsatz neuer Fasern und Naturfasern eine Reihe zentraler Fragen: Wie wirken solche Fasern auf den jeweiligen Fahrzeuginsassen ein? Können sie ihn schützen oder unterstützen und wenn ja, wie lassen sich Textilien gezielt auf die hohen Anforderungen hin optimieren?

    New applications of sustainable materials create challenges for the vehicle manufacturers. The quality assurance needs to consider new aspects of product characteristics: the evaluation of odor, the material damage, the biodegradability and the allergenic potential support the automotive manufacturers and suppliers to match the material properties with the requirement of the application. At the same time the physiological and sensory properties play an important role for natural and technical fibers built into the vehicle. This lecture presents results of research on natural fibers as well as new technical fibers in vehicle parts and summarizes the opportunities and risks of these materials. Especially the vehicle interior represents a separate living space for modern man. This close surrounding has a comparatively strong influence on the occupants. Important questions arise from the increased use of new technical and natural fibers such as in what sense those fibers influence the occupant? Are they able to support or protect them and how can the textiles be optimized specifically for those high demands?


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Use of natural fibers in the automobile of the future - opportunities and risks


    Additional title:

    Einsatz von Naturfasern im Automobil der Zukunft - Chancen und Risiken


    Contributors:


    Publication date :

    2013


    Size :

    4 Seiten, Bilder, Tabellen


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Storage medium


    Language :

    English





    The future of automobile architecture, exploring new trends and opportunities

    Piatti,R. / Bertone,IT | Automotive engineering | 2005


    Advanced Traveler Information Systems: Opportunities and Risks

    Srinivasan, R. / Kowshik, R. / Vaughn, K. et al. | British Library Conference Proceedings | 1995


    Opportunities and risks of electronic air cargo export

    Bottler, Stefan | Online Contents | 2009


    The challenge of platform strategies - opportunities and risks

    Pachta-Reyhofen,G. / Rathgeber,L. / Veh,U. et al. | Automotive engineering | 2003