Kurze Entwicklungszyklen, eine hohe Variantenvielfalt, immer komplexer werdende Systeme und ein steigender Vernetzungsgrad verursachen in der Fahrzeugentwicklung einen hohen Kalibrier- und Absicherungsaufwand, obwohl die Entwicklungsressourcen nicht im gleichen Maß steigen können. Daher werden Methoden benötigt, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Einen Lösungsansatz stellt der Einsatz des virtuellen Fahrversuchs dar, mit dessen Hilfe Fahrzeugfunktionen durchgängig im Entwicklungsprozess getestet und validiert werden können. Bei der Untersuchung des Fahrverhaltens müssen zahlreiche Komponenten berücksichtigt werden. Daher werden Fahrzeugkomponenten inklusive aller zugehörigen Steuergeräte als virtuelle oder reale ECUs als Verbund in das virtuelle Gesamtfahrzeug der offenen Integrations- und Testplattform CarMaker integriert. Um die zentralen Anforderungen der Echtzeitfähigkeit und der Möglichkeit, Achsdesignparameter in einem Tool ohne Preprocessing-Schritt zu optimieren, umzusetzen, hat IPG Automotive für die offene Integrations- und Testplattform CarMaker echtzeitfähige MKS-Achsen entwickelt. Mit dem neuen Ansatz ist es in Car- Maker möglich, Achsen bereits frühzeitig umfassend in nur einem Tool zu untersuchen und detaillierte Ergebnisse zur Interaktion im Gesamtfahrzeugkontext zu bekommen, sodass Entscheidungen für den weiteren Entwicklungsprozess getroffen werden können. Die Implementierung der echtzeitfähigen Achsmodelle erfolgte auf Basis von Mesa Verde (Mechanism, Satellite, Vehicle and Robots Dynamic Equations). Im neuen Prozess wird die Achse in CarMaker einmal bedatet. Dies kann auch mit einem Parameterübertrag aus anderen Tools erfolgen. Dann können diverse Achs-Designparameter (beispielsweise die Position der Anlenkpunkte oder die Steifigkeit der Lager) komfortabel im gleichen Tool geändert sowie zusätzliche Fahrwerkgrößen direkt während der Simulation beobachtet und im gleichen globalen Simulations-Ergebnisfile gespeichert werden. Die Integration der Visualisierungslösung Deltagen Real Drive als Schnittstelle in CarMaker bildet die Grundlage für die virtuelle Fahrsimulation, sodass der Entwicklungsprozess zu einem greifbaren und emotionalen Produkterlebnis für alle Prozessbeteiligten wird.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Effiziente Fahreigenschaftsoptimierung durch echtzeitfähige Mehrkörperachsen


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2015


    Size :

    4 Seiten, 5 Bilder, 4 Quellen




    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Echtzeitfähige Reibwert- und Fahrzustandsschätzung

    Boßdorf-Zimmer, Bastian / Frömming, Lars / Henze, Roman et al. | Tema Archive | 2006



    Zeitlich hochauflosende echtzeitfahige Brennraumsimulation

    Piewek, J. | British Library Conference Proceedings | 2008