Die Kommunikation zwischen der Leitstelle und den Fahrzeugen sowie der Fahrzeuge untereinander ist für die effiziente Betriebsabwicklung im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zentral. Aktuell von den Verkehrsunternehmen eingesetzte dedizierte Kommunikationsinfrastrukturen sind insbesondere wirtschaftlich nachteilig. In diesem Beitrag wird eine auf offenen Standards basierende Kommunikationsarchitektur für Anwendungen im ÖPNV vorgestellt. Gemeinsam mit einer integrierten Modellierung von Geschäftsprozessen und Kommunikationsereignissen wird ein Weg zu einer höheren Wirtschaftlichkeit und Effizienz im ÖPNV aufgezeigt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Integration mobilfunkgestützter RTC-Dienste in BPMN-modellierte Unterstützungsprozesse für den ÖPNV-Betrieb


    Contributors:
    Wermser, D. (author) / Renz, A. (author) / Schnieder, L. (author)


    Publication date :

    2014


    Size :

    6 Seiten, 3 Bilder, 7 Quellen




    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Modellierte Strömungsvorhersage (Kuestengitter) 00

    Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) | Mobilithek | 2024

    Free access

    Modellierte Vorhersage der Wasserstandsauslenkung (Kuestengitter) 18

    Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) | Mobilithek | 2024

    Free access

    Modellierte Strömungsvorhersage (Nord- und Ostsee) 00

    Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) | Mobilithek | 2024

    Free access

    Modellierte Stauwahrscheinlichkeit für ausgewählte Städte

    HeiGIT gGmbH (Heidelberg Institute for Geoinformation Technology) | Mobilithek

    Free access

    Modellierte Strömungsvorhersage (Kuestengitter) 18

    Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) | Mobilithek | 2024

    Free access