Die Flugzeugklimaanlage stellt ein wesentliches Teilsystem von Flugzeugen dar. Die auch als Umgebungskontrollsystem bezeichnete Anlage muss im Flugzeug einige überlebenswichtige Aufgaben erfüllen. Dazu gehören die Einstellung der gewünschten Temperatur, der Luftfeuchtigkeit und des geforderten Kabinendrucks, sowie die Gewährleistung der Frischluft- bzw. Sauerstoffzufuhr und der Luftqualität. Die gesamten Anforderungen müssen bei sehr unterschiedlichen Umgebungsbedingungen erfüllt werden. Zum einen sind damit die Umgebungszustände von Flug- und Bodenfall und zum anderen die verschiedenen Klimazonen gemeint. Zudem müssen die vorhandenen Schnittstellen zum Flugzeug berücksichtigt werden. Stand der Technik in heutigen Passagierflugzeugen ist ein Klimatisierungssystem, welches auf dem Kaltluftprozess basiert und durch Zapfluft aus dem Triebwerk angetrieben wird. Dieser erreicht im Gegensatz zum Kaltdampfprozess allerdings nur eine deutlich niedrigere Kälteleistungszahl für die gegebenen Randbedingungen. In einem Forschungsprojekt mit dem Kooperationspartner Airbus wird deshalb die mögliche Anwendung des Kaltdampfprozesses in der Flugzeugklimatisierung betrachtet. Die in der Studie entwickelte Prozessarchitektur soll sich dabei als Ersatz des bestehenden Kaltluftkühlsystems (Retrofit-Lösung) eignen. In einem detaillierten Simulationsmodell werden die Prozessgrößen des Systems für verschiedene Betriebsfälle bestimmt. Anschließend werden mit den Berechnungsergebnissen die zentralen Bauelemente, wie beispielsweise Wärmeübertrager und Turbomaschinen, eingehender untersucht und ausgelegt. Nach der Optimierung der Systemparameter und der Einzelkomponenten erfolgt der Vergleich mit der bestehenden Anlage. Dieser zeigt eine signifikante Einsparung von ungefähr 27% Zapfluftmassenstrom für den Referenzfall am Boden bzw. 30% für den Betriebsfall im Flug.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Pneumatisch angetriebenes Kaltdampfkühlsystem für die Flugzeugklimatisierung


    Contributors:


    Publication date :

    2013


    Size :

    10 Seiten, Bilder, 9 Quellen



    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Storage medium


    Language :

    German




    Pneumatisch-hydraulische Vorschubeinheit

    Hartford,Bloomfield,US | Automotive engineering | 1978


    ANGETRIEBENES FLUGZEUGFAHRWERK

    KRÜGER WOLF DR / SPIECK MARTIN DR | European Patent Office | 2018

    Free access

    Pneumatisch aktives Federungssystem

    Horvat, B. | Tema Archive | 1980


    PNEUMATISCH BETÄTIGTES SITZPOLSTER

    RAINES TRAVIS JUSTIN | European Patent Office | 2018

    Free access

    Pneumatisch betaetigte Abgasklappe

    Goppelt,G. / Friedrich Boysen,Altensteig,DE | Automotive engineering | 2005