Folienpräsentation. Soll HDPE in der Fertigung von Kraftstofftanks verwendet werden, muss der Kunststoff eine Reihe von Anforderungen erfüllen. Dabei spielt insbesondere die Forderung nach einem höheren Verhältnis zwischen Tankvolumen und Gewicht eine Rolle. Die Anforderungen an gewichtsreduzierte und druckbeaufschlagte Kraftstofftanks werden diskutiert. Diese können mit Lupolen 4261 AG bereits weitgehend erfüllt werden. Der inverse Einbau von Comonomeren führt zu weiteren Verbesserungen der Werkstoffeigenschaften. Eine Möglichkeit dazu besteht in der Verwendung neuer, innovativer Katalysatorsysteme. Lupolen GX 5030 ist eines der ersten kommerziell hergestellten Polymere auf Basis der neuen LyondellBaswell-Katalysatortechnologie. Die Technologie gewährleistet neben der inversen Comonomer-Verteilung die flexible Gestaltung der Molmasse und der Molmassenverteilung. Die verbesserten Eigenschaften des Werkstoffs werden durch Prüfergebnisse belegt. Zusammenfassend wird festgestellt, dass beim Lupolen GX 5030 der inverse Einbau von hochmolekularen Anteilen während der Polymerisation das Stippenniveau nicht negativ beeinflusst. Die Viskosität und das Schwellverhalten des Polymeren können gezielt angepasst werden. Die vorhandene Maschinentechnik kann weiter verwendet werden. Die bewährten Eigenschaften von Lupolen 4261 AG bleiben erhalten, bei höherer Steifigkeit und Kriechbeständigkeit.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Neues HDPE mit Potenzial für leichtere Kraftstofftanks sowie Tanks für Hybridfahrzeuge


    Contributors:
    Sattel, R. (author)


    Publication date :

    2013


    Size :

    15 Seiten



    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Tankentlüftungssystem sowie Verfahren zum Entlüften eines Kraftstofftanks

    SITZLER MARKUS | European Patent Office | 2015

    Free access

    Leichtere Ruecksitzanlagen

    Mareis,T. / Johnson Controls,Burscheid,DE | Automotive engineering | 2011



    Serienfertigung von PE-Kraftstofftanks

    Automotive engineering | 1979


    Leichtere Leichtmetallraeder

    Mareis,T. / Auto Technisches Spezialzubehoer,ATS,Bad Duerkheim,DE | Automotive engineering | 2009