Modellbasierte und statistische Methoden unterstützen in einer frühen Phase des Entwicklungsprozesses die Optimierung der Hybrid- Betriebsstrategie und sichern das Erreichen einer optimalen Kalibrierung im Rahmen der Terminvorgaben. Die vorgestellten Verfahren werden bei Volkswagen erfolgreich in ersten Hybrid-Projekten angewendet, um den Kraftstoffverbrauch im Fahrzyklus zu minimieren. Mittelfristig werden viele wichtige Fahrzeuge mit Hybridtechnologie auf den Markt kommen, wobei der Plug-in-Hybrid aus heutiger Sicht das größte Potenzial bietet, um das elektrische Fahren mit dem verbrennungsmotorischen Aktionsradius zu kombinieren. Die zu erwartende Projektvielfalt erfordert den zunehmenden Einsatz virtueller, modellbasierter Methoden zur Absicherung der technischen und terminlichen Entwicklungsziele. Die Durchgängigkeit und Konsistenz von mathematischen Modellen und Entwicklungswerkzeugen bestimmen wesentlich die Qualität der Optimierungsergebnisse und die aufzuwendende Entwicklungszeit. Eine zukünftige Herausforderung in der modellbasierten Optimierung ist das Bereitstellen von funktional konsistenten Steuer- und Regelalgorithmen in allen Phasen des Entwicklungsprozesses, um die Vergleichbarkeit und Güte der erzielten Ergebnisse weiter zu verbessern.
Model-based and statistical methods in an early phase of the development process support the optimisation of the hybrid operating strategy and ensure that optimum calibration is achieved within the prescribed time frame. The procedures described in this article are being applied successfully in first hybrid projects at Volkswagen in order to minimise fuel consumption in the driving cycle. In the medium term, many important vehicles with hybrid technology will come onto the market, whereby, from today's point of view, the plug-in hybrid has the greatest potential for combining electric driving with the radius of action of the internal combustion engine. The large variety of projects to be expected calls for the increasing use of virtual, model-based methods in order to ensure achievement of the technical development goals within the envisaged time frame. The comprehensiveness and consistency of mathematical models and development tools crucially determine not only the quality of the results of optimisation but also the development time (time to market). A future challenge in model-based optimisation is the provision of functionally consistent open-loop and closed-loop control algorithms in all phases of the development process in order to further improve the comparability and quality of the results achieved.
Modellbasierte Optimierung und Simulation von Betriebsstrategien für Hybridfahrzeuge
Model-based optimisation and simulation of operating strategies for hybrid vehicles
2011
10 Seiten, 6 Bilder, 3 Tabellen, 1 Quelle
Conference paper
German , English
Modellbasierte Entwicklung von Betriebsstrategien für mobile Arbeitsmaschinen
Tema Archive | 2014
|