Leichtbau kommt im Automobilbau stärker zum Einsatz, um den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen zu senken, ohne dabei die Insassensicherheit und den Fahrkomfort zu vermindern. Aluminiumknetlegierungen nehmen bei der Fertigung von Fahrwerksteilen von Fahrzeugen immer breiteren Raum ein. Der Effekt der Masseeinsparung resultiert aber nicht allein aus der Veränderung der Materialauswahl, sondern auch bedingt auch eine verbesserte Ausnutzung des eingesetzten Materials. Da es sich um sicherheitsrelevante Teile handelt ist eine 100%ige Farbeindringtiefe vorgeschrieben. Die Teilevorbereitung erfolgt in einer vollautomatischen Durchlaufstrahlanlage. Diese haben sich gegenüber chemischen Beizverfahren als vorteilhafter erwiesen. Die Firma Vohtec GmbH hat eine solche Anlage zur Rissprüfung nach der Farbeindringtiefe-Messmethode aufgebaut. Mit dieser Anlage werden monatlich 50000 bis 60000 Teile geprüft. In der Anlage passieren die Teile nach dem Anhängen eine Vorstrahlanlage und kommen anschliessend ins Tauchbad mit dem Penetriermittel. Das dünnflüssige Penentriermittel dringt durch die Kapillarwirkung tief in feinste Risse ein. Unter UV-Licht leuchtet es dann gelblich-grün. Darauf folgend wird die überschüssige Penetriermittelmenge auf der Oberfläche mit Wasser abgewaschen. Nach dem Trocknen wird ein Entwickler elektrostatisch aufgetragen. Die eigentliche Rissprüfung erfolgt dann manuell in abgedunkelten Räumen. Mögliche aufgetretene Risse werden an Schleifstationen ausgeschliffen. Abschliessend erfolgt das 'Finish-Strahlen' und der Versand.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Sicherer Leichtbau. Durchlaufstrahlanlage zur Vorbehandlung vor der Rissprüfung


    Published in:

    mo metalloberfläche ; 66 , 12 ; 27-29


    Publication date :

    2012


    Size :

    3 Seiten, 5 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German






    Wirbelstrom-Rißprüfung an Kraftfahrzeug-Komponenten

    Kaiser, K.P. / Fuchs, H. | Tema Archive | 1991



    Rißprüfung von Fernrohrleitungen. Erfahrungen aus der Praxis

    Willems, H. / Barbian, O.A. / Hugger, A. et al. | Tema Archive | 1997