Im Automobilbau werden im wachsenden Maße galvanisierte Kunststoffteile eingesetzt. Im Vergleich zu Metallbauteilen bietet der Spritzguss vielfältige Möglichkeiten der konstruktiven Gestaltung. In den letzten Jahren hat sich eine Mehrkomponenten-Spritztechnik entwickelt, die auch Montage- und Einbauprobleme löst. Bei der Galvanisierung werden dabei auch die nicht zu beschichtenden Flächen den galvanischen Bädern ausgesetzt. Dass bedeutet, dass die Kunststoffe keinen Elektrolyten aufnehmen dürfen und spaltfrei sind. Zum Galvanisieren eignen sich insbesondere Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) und Polycarbonat (PC). Die Kunststoffe werden zunächst in einem stromlosen Prozess mit einem Edelmetallkatalysator bekeimt und eine leitfähige Schicht abgeschieden. Anschließend erfolgt die galvanische Beschichtung mit Kupfer, Nickel und Chrom. Bei der Bekeimung der Kunststoffkombination muss darauf geachtet werden, dass nur der galvanisierende Kunststoff bekeimt wird. Die Aktivierung muss genau eingestellt werden, sonst entstehen Überwachsungen oder Fehlstellen. Weitere Gestaltungsmöglichkeiten ergeben sich durch die transparenten Eigenschaften von PC für Such- und Funktionsbeleuchtung sowie die Kombination mit Elastomeren.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Hochwertige Optik, weniger Gewicht. Galvanisierte Mehrkomponenten-Bauteile eröffnen neue Möglichkeiten


    Published in:

    mo metalloberfläche ; 66 , 9 ; 37-39


    Publication date :

    2012


    Size :

    3 Seiten, 6 Bilder, 3 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Hochwertige Optik, weniger Gewicht - galvanisierte Mehrkomponenten Bauteile eroeffnen neue Moeglichkeiten

    BIA Kunststofftechnik u.Galvanotechnik,Solingen,DE | Automotive engineering | 2012


    Weniger Gewicht durch neue 5xxx Legierungen

    Goppelt,G. / Hydro,DE | Automotive engineering | 2005


    Navigation: GPS und GLONASS eroffnen neue Moglichkeiten

    British Library Online Contents | 2012



    Noch weniger Gewicht - Fuellstoffe

    Keckl,C. / Kuppinger,J. / Henning,F. et al. | Automotive engineering | 2014