Moderne Fahrzeugsitze besitzen eine Vielzahl an Sitzeinstellfunktionen, die eine individuelle Anpassung an den Insassen ermöglichen. Der Sitzkomfort wird maßgeblich von deren Einstellung beeinflusst. Viele Personen sind jedoch bei der Sitzeinstellung überfordert. Ziel dieser Arbeit ist es, den Nutzer bei der Sitzeinstellung mit einem hinsichtlich Aufwand und Nutzen optimalen Assistenzsystem zu unterstützen und so den Sitzkomfort zu verbessern. Dazu wurden vier alternative Varianten für ein Assistenzsystem entwickelt. Diese wurden in einer Probandenuntersuchung hinsichtlich des Diskomforts, der Körperhaltung, der Druckverteilung, der Attraktivität, der Akzeptanz und der Sicherheit bewertet. Anhand der Ergebnisse konnte ein Modell zum Einfluss von Assistenzgrad und Assistenzumfang bei Assistenzsystemen zur Sitzeinstellung entwickelt werden. Es lassen sich zwei optimale Ausprägungen für ein Assistenzsystem zur Sitzeinstellung identifizieren, die das Komfortpotential moderner Fahrzeugsitze in benutzerfreundlicher Weise dem Insassen zugänglich machen. Ein Tutorial unterstützt den Nutzer mit einer gezielten Anleitung und erzeugt so ohne großen technischen Realisierungsaufwand eine deutliche Verbesserung der Sitzeinstellung. Eine automatische Komfortoptimierung verbessert, nach manueller Grundeinstellung zur Festlegung der Körperhaltung, die Druckverteilung automatisch und erzeugt so insbesondere eine objektive Optimierung des Sitzkomforts und der Sicherheit.

    Modern car seats offer the user many possibilities for seat adjustment and individual adaptation. Seat comfort is heavily influenced by seat adjustment. However, many people find it difficult to achieve a good seat adjustment. The aim of this thesis is the development and assessment of assistance systems for individual seat adjustment, improving the user's seat comfort and safety. Four alternative variants of assistance systems are proposed and evaluated in an empirical study with respect to discomfort, body posture, pressure distribution, attractiveness, acceptance and safety. Using these test results, a model for the influence of the level and coverage of assistance is developed. Two optimal variants of an assistance system for seat adjustment are identified, which make the full potential of modern car seats accessible in a user-friendly way. The first is a tutorial that guides the user with systematic instructions. The empirical study shows that such a system considerably improves the seat adjustment quality, and is rather easy to implement. The second is an automated comfort optimization that improves the pressure distribution after the user has chosen his/her seat position and body posture, yielding an objective improvement of seat comfort.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Assistenzsystem zur Optimierung des Sitzkomforts im Fahrzeug


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2011


    Size :

    110 Seiten, Bilder, Tabellen, 63 Quellen



    Type of media :

    Theses


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Assistenzsystem zur Optimierung des Sitzkomforts im Fahrzeug

    Lorenz, Stephan | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2011



    Physiologie des Sitzkomforts

    Knözinger, G. / Theyson, H. / Vogt, H. | Tema Archive | 1991



    Physiologie des Sitzkomforts

    Knoezinger,G.T. / Theyson,H. / Vogt,H. | Automotive engineering | 1990