Leistungsfähige DC-Bahnen haben heute durchgeschaltete Fahrleitungsnetze. Ihre Umstellung auf AC in konventioneller Weise mit phasenwechselnd angeschlossenen Unterwerken oder sogar Umspannern bringt Ihnen und den 3AC-Netzbetreibern neue Nachteile. Dazu gehören Leistungsspitzen, um nach dem Schwungfahren an Phasentrennstellen die Geschwindigkeitsverluste aufzuholen. Statische Umrichter erlauben wieder das Durchschalten der Fahrleitungen, was eine Umstellung neu bewerten lässt.

    Nowadays, powerful DC trains run in interconnected overhead line contact systems. Converting them to AC operation in the conventional way, i.e. using phase-changing substations or even transformers, means new disadvantages to both the trains and the 3AC operator. Among these disadvantages are power peaks that occur when catching up on speed losses after idling runs in phase separation sections. Static converters now again permit an interconnection of the line systems which allows a conversion to be re-assessed.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Umstellung von DC-Bahnen auf AC-Betrieb mit Umrichtern


    Additional title:

    Converting DC trains to AC operation using converters


    Contributors:

    Published in:

    eb - Elektrische Bahnen ; 110 , 1/2 ; 34-38


    Publication date :

    2012


    Size :

    5 Seiten, 8 Bilder, 2 Tabellen, 4 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German