Elektrische Heizsysteme würden die Reichweite von Elektrofahrzeugen reduzieren. Derzeit werden ganz unterschiedliche Systeme zur Beheizung von Elektrofahrzeugen diskutiert. Im Beitrag werden bioethanolfähige Stand- und Zusatzheizungen vorgestellt, die das Reichweitenproblem entschärfen. Der Heizwert von Ethanol liegt bei 26.8 MJ/kg. Für die Applikation in unterschiedlichen Anwendungen stehen verschiedene Geräte zur Verfügung. Vorgestellt werden die 5-kW-Ausführung der Hydronic-Familie, das als Flexfuelgerät bis 85 % Ethanolanteil verbaut werden kann ohne Veränderungen. Für Elektrofahrzeuge steht ein Monofuelgerät Hydronic-E-Mobility E4S zur Verfügung, sodass reines Ethanol wie auch E85-Kraftstoff eingesetzt werden kann. Geräte aus der Airtronic-Familie können mit reinem Ethanol oder mit bis zu 30 % Benzinbeimischung betrieben werden. Es wurde ein Vergleichstest durchgeführt, um die Wirkung einer ethanolbetriebenen Kraftstoffheizung im Vergleich zu einer elektrischen Leistung darzustellen. Die Reichweite würde bei einem Elektrofahrzeug der Kleinwagenklasse um 30 % reduziert, wenn eine elektrische Heizung genutzt würde.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Bio-Ethanol-Heizer für den Innenraum von Elektroautos


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2012


    Size :

    6 Seiten, 4 Bilder, 2 Tabellen, 5 Quellen




    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Bio Ethanol Heizer fuer den Innenraum von Elektroautos

    Kohle,U. / Pfister,W. / Apfelbeck,R. et al. | Automotive engineering | 2012



    Kompakter Heizer

    Eberspaecher,Esslingen,DE | Automotive engineering | 2001


    Heizer für ein Kraftfahrzeug

    CZAMPIK FABIAN | European Patent Office | 2021

    Free access

    Batterieprüfung in Elektroautos

    Catchpole, P. / Kranz, H.H. / Prassek, A. et al. | Tema Archive | 1995