Die Qualitätsansprüche in der Automobilindustrie erfordern neben der fehlerfreien Außenhaut einen tadellos verarbeiteten Innenraum. Dazu gehört derzeit auch der unauffällige Einbau des Airbags in die Instrumententafel. Da die Airbagverkleidung zur ordnungsgemäßen Funktion Sollbruchstellen enthält, können dadurch ungewollte kleine Wölbungen oder Vertiefungen entstehen, die unter ungünstigen Bedingungen (flach einfallendes Sonnenlicht) deutlich wahrgenommen werden. Eine manuelle und visuelle Prüfung ist subjektiv und von vielen Faktoren abhängig und daher nicht zuverlässig. Eine geometrische Vermessung der Oberfläche mit einem Vergleich gegen CAD hat nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Besonders kritisch war die Beurteilung genarbter Oberflächen. Mit einem Streifenlichtsensor kann die 3D-Oberfläche erfasst werden. Unter der Bezeichnung Surfacecontrol kann eine Fläche in der Größe eines DIN-A3-Blattes innerhalb weniger Sekunden ausgemessen werden. Für die Auswertung stehen je nach Art der Formabweichung verschiedene Verfahren zur Verfügung. Das Streifenlichtprojektionsverfahren eignet sich für alle diffus reflektierenden Flächen, d.h. matte und mäßig glänzende Oberflächen. Das Verfahren kann auch zur Prozess-Inline-Kontrolle eingesetzt werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Formtreue in Sekunden prüfen. 3D-Oberflächeninspektion mit Streifenlicht im Interieurbereich


    Published in:

    mo metalloberfläche ; 65 , 11 ; 34-35


    Publication date :

    2011


    Size :

    2 Seiten, 5 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German