In der Innovationsallianz Carbon Nanotubes (Inno CNT) treiben Forschungseinrichtungen und eine Vielzahl von Unternehmen Forschung für Carbon Kohlenstofffasern (CNT). So wird auch an einem Werkstoffsystem gearbeitet, das den Einsatz von Faser-Kunststoff-Verbunden (FVK) in neuen Anwendungen ermöglicht. Durch den Einsatz eines Oberflächenvlieses in einer Funktionsschicht mit einer CNT reichen Matrix kann die Einsatzbreite der Werkstoffe vorteilhaft erweitert werden. In einem verbesserten Thermomanagement können z.B. unterschiedliche Ausdehnungskoeffizienten der Lackschicht und der tragenden Struktur (Organoblech) ausgeglichen werden. Zudem können CNTs eine hinreichende elektrische Leitfähigkeit erzeugen, die eine Lackierung im KTL- oder im Pulverbeschichtungsverfahren ermöglicht. Außerdem verbessern CNTs die mechanische Beständigkeit. Als Demonstrationsobjekt für eine solche Anwendung diente eine äußere B-Säulenverkleidung. Im Projekt CarboRoad liegt der Schwerpunkt auf der Entwicklung von Hilfsstoffen, Halbzeugen und Prozessen zur Herstellung struktureller Bauteile aus CNT-verstärkten duroplastischen Faser-Kunststoff-Verbunden. Vorgesehen ist eine Erweiterung der Eigenschaftsprofile und Anwendungsgebiete von CNTs. Zielsetzung ist eine möglichst umfassende Übertragung des Verbesserungspotenzials von CNTs auf die Prozesskette von modifizierten Reaktionsharzen über Applikationen bis hin zu fertigen Bauteilen. So bewirken beispielsweise hohe spezifische Oberflächen schon bei Gewichtsanteilen von unter 1 % drastische Viskositätsanstiege. Schwerpunkt eines anderen Projektes ist die Entwicklung maßgeschneiderter Schaumstoffe über die Modifizierung von CNTs insbesondere zur Verbesserung der mechanischen und Energie absorbierenden Eigenschaften bei geringer Dichte. In einem weiteren Projekt soll fundiertes Wissen über Ausgangslage und Toxizität von CNTs gewonnen werden, um im Anschluss eine angemessene Risikobewertung vorzunehmen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Kohlenstoff-Nanoröhren im Automobilbau


    Contributors:


    Publication date :

    2010


    Size :

    9 Seiten, 8 Bilder



    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German