Für zukünftige elektrische Antriebssysteme in Fahrzeugen ist die Verringerung des Gewichts und des Volumens von besonderem Interesse. Dabei spielen vor allem die Zwischenkreiskondensatoren, Drosseln und EMV-Filter eine große Rolle. Weitere entscheidende Punkte zur Bewertung zukünftiger Umrichterkonzepte sind die Größe der erforderlichen Kühlanlagen, die Skalierbarkeit, das Verhalten im Fehlerfall und die EMV - Eigenschaften. Antriebssysteme, die mit herkömmlichen Umrichtern arbeiten, bieten bezüglich dieser Punkte nur geringe Entwicklungspotentiale. Weitere Zukunftstrends sind gewichtsoptimierte Motoren mit sehr hohen elektrischen Grundfrequenzen, sowie mehrmotorige Antriebe. Somit ist es notwendig, neuartige Topologien zu entwickeln, die die genannten Systemanforderungen wesentlich besser erfüllen. Hierzu wird im Folgenden das Konzept des Modularen Hochfrequenzumrichters (MHF) für Fahrzeugantriebe vorgestellt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Modularer Hochfrequenz Umrichter für Fahrzeugantriebe


    Additional title:

    High frequency converter for automotive drives


    Contributors:


    Publication date :

    2010


    Size :

    7 Seiten, 12 Bilder, 1 Tabelle, 6 Quellen




    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German