FLugzeugwirbelschleppen leben Beobachtungen zufolge deutlich länger als zumeist angenommen. Nachfolgende Flugzeuge, die in die Wirbelschleppe gelangen, erfahren ein Rollmoment. Die Größe des Rollmoments hängt in einer bisher nicht ausreichend bekannten Weise von der Deformation der Wirbel ab. Daher wird in dieser Arbeit die Dynamik von Wirbelschleppen in der turbulenten und geschichteten Atmosphäre untersucht. Dazu wird der Zerfall der Wirbelschleppe mit Grobstruktursimulationen (LES) untersucht. Insbesondere wurde ein Verfahren entwickelt, welches den Verlauf der Wirbelkernlinie präzise identifiziert und daraus erstmalig die Krümmung dieser Linie abschnittsweise ermittelt. Die Ergebnisse zeigen, dass sich Wirbelringe unerwartet häufig bilden. In Wirbelringen stellt sich eine reduziertl Absinkgeschwindigkeit ein und die Zirkulation orientiert sich aus der Flugrichtung oft in die Richtung parallel zur Spannweite. Die mittleren Krümmungsradien von Einzelwirbeln liegen anfänglich in der Größenordnung des ursprünglichen Wirbelabstands, und werden nach abgeschlossener Ringbildung größer. Das zu erwartende Rollmoment eines nachfolgenden Flugzeugs wird abgeschätzt. Vergleiche mit Feldmessungen und anderen Ergebnissen aus früheren Arbeiten, insbesondere dem EU-Projekt AWIATOR, bestätigen die hier gefundenen Ergebnisse.

    Aircraft wake vortices have been observed to often live much longer than expected. Following aircraft encountering the wake vortices experience a rolling moment which depends on the deformation o( the vortices. With the help of Large-Eddy Simulations (LES), this work investigates the dynamics of wake vortices in a turbulent and stratified atmosphere. Particularly, a method was developed which precisely determines the vortex core line. For the first time, the curvature of that line was analysed in sections. The results show that the frequency of vortex ring formation is astonishingly high. The descent speed of vortex rings is reduced and the circulation changes from flight direction to span wise direction. Before linking, mean curvature radii of the vortices reduce to the size of one initial vortex spacing. After linking, they may grow again. The expected rolling moment of following aircraft is estimated. In particular, the comparison with field measurement data obtained within the EU project AWIATOR confirms the presented results.


    Access

    Check access

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Deformation und Zerfall von Flugzeugwirbelschleppen in turbulenter und stabil geschichteter Atmosphäre


    Contributors:


    Publication date :

    2010


    Size :

    146 Seiten, 74 Bilder, 9 Tabellen, 97 Quellen



    Type of media :

    Theses


    Type of material :

    Print


    Language :

    German






    Motoren mit geschichteter Ladung.

    Mueller,H. / Thoms,U. / Inst. fuer Kolbenmaschinen der TU Braunschweig. | Automotive engineering | 1975


    Motoren mit geschichteter Ladung

    May, H. ;Hattingen, Ulrich ;Schröder, H. | SLUB | 1975


    Fahrzeugmotorhaube mit geschichteter Innenstruktur

    WANG JENNE-TAI / DENG BING / ZHOU QING et al. | European Patent Office | 2016

    Free access