Die größte Offensive der chinesischen Industrie betrifft den Willen, Weltmarktführer bei Fahrzeugen mit alternativen Antrieben werden. Seit 2005 fördert China Investitionen in die Entwicklung von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben mit Milliarden. An der Spitze dieser Offensive steht BYD, eine Firma, die Mitte der Neunzigerjahre als Hersteller von Handybatterien begann und 2003 die Lizenz, Pkws herstellen zu dürfen, erwarb. BYD zählt zu den Pkw-Herstellern mit den höchsten, teilweise zweistelligen Zuwachsraten. Den weltweiten Durchbruch soll BYD, von der Regierungen gefördert, mit umweltschonenden Fahrzeugen schaffen. BYD-Foscher haben eine Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie entwickelt, und solche Innovationen sind für den wirtschaftlichen Erfolg von Elektroautos entscheidend, so dass China fundiertes Know-how bei der Entwicklung und Herstellung von Akkus besitzt. Ausländische Konzernlenker beobachten die Aktivitäten genau und suchen den Schulterschluss. BMW und Daimler haben Kooperationen vereinbart. Experten warnen davor, dass China die Deutschen beim Elektroauto vorführt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Überholen, ohne einzuholen. China macht Milliarden locker, um bei Hybrid- und Elektroautos vorn zu sein


    Contributors:

    Published in:

    Wirtschaftswoche ; 12 ; 46-47


    Publication date :

    2010


    Size :

    2 Seiten, 2 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Elektroautos können klimafreundlich sein

    Lubbadeh, Jens / Niemann, Christoph | Tema Archive | 2011


    Ohne Kontakt. Sicheres Laden von Elektroautos

    Hauri,S. / General Motors,US | Automotive engineering | 1996



    Batterieprüfung in Elektroautos

    Catchpole, P. / Kranz, H.H. / Prassek, A. et al. | Tema Archive | 1995