Trotz der langen Geschichte von Fahrzeugen gibt es bis heute keine wissenschaftlich fundierte Methode, den Schaltkomfort von handgeschalteten Nutzfahrzeugen ganzheitlich und objektiv zu bewerten. Das Komfortempfinden wird einerseits durch physikalische Größen bestimmt - dies stellt das klassische Betätigungsfeld des Ingenieurs dar. Andererseits muss der Fahrer die zum Schalten gehörende Informationsverarbeitung als kognitive Arbeitsleistung erbringen. Zusätzlich bestimmen aber auch 'weiche' psychologische Faktoren eine Komfortbeurteilung. Es reicht nicht aus, nur die Schaltung an sich zu beurteilen. Ziel der am IKTD durchgeführten Forschungsarbeit ist, durch eine ganzheitliche Betrachtung des Schaltkomforts Potentiale zur Verbesserung der Komfortbewertung bei der Entwicklung von handgeschalteten Nutzfahrzeugen aufzuzeigen. Als Grundlage wird aufgezeigt, dass einige Bewertungsmethoden für eine Komfortbetrachtung, insbesondere bei der Unterscheidung von Komfort und Diskomfort, nicht ausreichen. Daher wird auf Basis des aktuellen Stands der Forschung ein Komfortmodell vorgestellt, mit dem die ganzheitliche Betrachtung des Schaltkomforts möglich ist. Dabei wird zwischen drei verschiedenen Komfortbereichen unterschieden. Als nächstes werden Einflüsse auf das Komfortempfinden bezüglich des Handschaltens präsentiert. Diese werden auf Grundlage umfangreicher Befragungen diesen Komfortbereichen zugeordnet. Zudem werden die Einflüsse nach ihrer Wichtigkeit geordnet. Es wird aufgezeigt, dass Ergebnisse von Analysen und Messungen zu den Einflüssen mit parallel durchgeführten Befragungen verknüpft werden können, um den Entwicklern 'harte' Fakten an die Hand zu geben. Damit lässt sich in Verbindung mit dem Komfortmodell eine ganzheitliche Bewertung des Schaltkomforts durchführen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Bewertung des Schaltkomforts bei Nutzfahrzeugen. Neues Komfortmodell mit Analysen, Messungen und Befragungen


    Contributors:


    Publication date :

    2009


    Size :

    14 Seiten, 6 Bilder, 1 Tabelle, 10 Quellen




    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Bewertung des Schaltkomforts bei Nutzfahrzeugen - Neues Komfortmodell mit Analysen, Messungen und Befragungen

    Wessel, W. / Maier, T. / Verein Deutscher Ingenieure et al. | British Library Conference Proceedings | 2009



    Bewertung von Nutzfahrzeugen

    Möller, Ludwig / Deutscher Kraftfahrzeug-Überwachungsverein | TIBKAT | 1987


    Bewertung von Nutzfahrzeugen

    Moeller,L. / Dekra,Stuttgart,DE | Automotive engineering | 1987


    Neues bei DAF-Nutzfahrzeugen

    DAF,NL | Automotive engineering | 1982