Im Maßstab 1:1 wurden Feldversuche unter authentischen Umweltbedingungen in Zusammenarbeit mit Tyco Fire / Scum und dem SP Technical Researsch Institute of Sweden durchgeführt. Diese zeigen auf, dass faseroptische lineare Wärmemelder (DTS - Distributed Temperature Sensing) sehr schnell und zuverlässig unterschiedliche Brandtypen melden, diese präzise lokalisieren und Brandgröße sowie Brandentwicklung auch bei Temperaturen über 1000 Grad C beobachten können. Sämtliche offenen Einsatzbrände wurde in weniger als 30 bis 40 s nach Entstehung entdeckt. Auch versteckte Einsatzbrände lösten innerhalb von 60 s nach Entzündung des Brandes einen Alarm aus. Die DTS Linear Heat Series ist in der Lage, wesentliche Informationen über Brandstelle, Brandgröße, Wärmeausstoß und Brandausbreitung während des gesamten Prozesses des Unfalls bereit zu stellen. Dadurch wird die DTS-Technologie zu einem idealen Messinstrument, um die Aktivierung und die Durchführung von Schutzsystemen wie Brandlöschsysteme, Notfallbelüftungssysteme und den Einsatz der Feuerwehr zu überwachen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Weit mehr als ein Brandmelder: linearer faseroptischer Wärmemelder (DTS) ermöglicht Brandmonitoring in Zug- und Straßentunneln


    Contributors:

    Published in:

    Felsbau magazin ; 3 ; 158-161


    Publication date :

    2009


    Size :

    4 Seiten, 5 Bilder, 1 Tabelle



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Mehr Sicherheit in Strassentunneln

    Preslicka, R. | Tema Archive | 1986


    Sicherheit in Straßentunneln

    Brux, G. | Tema Archive | 2001


    Betriebstechnik in Strassentunneln

    Baltzer, W. | Online Contents | 1998


    Sicherheit in Straßentunneln

    Brux, G. | Tema Archive | 2009


    Sicherheit in Straßentunneln

    Brux, G. | Tema Archive | 2007