Um den Betrieb von Landmaschinen mit Rapsöl zu ermöglichen, bedarf es gezielter Anpassungen der Motorentechnologie. Welche Anpassungsmaßnahmen des Motors für den Rapsölbetrieb erforderlich sind und ob die Emissionsgrenzwerte eingehalten werden, wurde in Dauerversuchen mit drei Motoren ermittelt. Diese Versuche zeigten, dass die Motoren prinzipiell mit Rapsöl betrieben werden können. Allerdings hatten alle drei Motoren Leerlaufprobleme. Einzelne Zylinder nahmen nicht mehr am Energieumsatz teil, so dass die Abgastemperaturen drastisch abfielen. Verbessert werden muss z.B. die Kleinstmengenfähigkeit, was neben applikativen Maßnahmen am Motorsteuergerät und an den Injektorsteuerbohrungen zur Anpassung der Motoren an niedrigere Betriebstemperaturen notwendig ist, um den Zwang zum Warmfahren (ca. 30 min) zu vermeiden. Bei Rapsöltemperaturen unter 45 Grad C war keine Volllastfahrt möglich. Zu klären ist weiterhin der Einfluss pflanzenölspezifischer Ablagerungen in den Injektoren. Auf diesen Parameter wird eine Leistungsabnahme der Motoren über die Dauerlaufzeit zurückgeführt. Hier führte ein kurzzeitiger Betrieb mit Dieselkraftstoff zum Abbau der Ablagerungen, so dass die Leistung des Motors sofort wieder zunahm. Hinsichtlich der Filterverstopfung zeigte sich ein Zusammenhang mit der Rapsölqualität. Sie nahm mit nicht normgerechter Qualität zu. Die Kraftstofffilter mussten bei den Dauerläufen alle 200 h gewechselt werden. Hier würde eine Vergrößerung der Filterfläche den Wechselintervall verlängern. Ein auf Tier III umgerüsteter Motor hielt die Abgasnorm schon nach 800 Stunden Dauerlauf nicht mehr ein, obwohl die Abgasmessungen mit neuern Injektoren und Nennlast gefahren wurden. Da Veränderungen am Einspritzsystem keine Verbesserung brachten, werden die Ursachen der NOx und HC-Abgasgrenzüberschreitungen im Ansaugluft- und AGR-System vermutet. Im Ergebnis zeigte sich jedoch, dass Common Rail Motoren für Landmaschinen auch bei Einhaltung der Abgasstufe Tier III an den Rapsölbetrieb angepasst werden können.


    Access

    Check access

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Rapsölbefeuerte Traktoren mit abgaszertifizierten Motoren nach Euro Stufe 3. Teil 2. Abschlussbericht für das Forschungsvorhaben. Laufzeit: 1. November 2005 bis 30. Juni 2008


    Contributors:

    Publication date :

    2008


    Size :

    96 Seiten, Bilder, Tabellen


    Type of media :

    Report


    Type of material :

    Print


    Language :

    German






    Güldner Traktoren & Motoren

    Sack, Walter | SLUB | 1998


    Motoren und Getriebe bei Traktoren

    Renius, K.T. | Tema Archive | 2005


    Motoren und Getriebe bei Traktoren

    Renius, K.T. / Geimer, M. | Tema Archive | 2007