Für ein Unternehmen mit Produktentwicklungen im Bereich Embedded-Basissoftware mit hohen und teils höchsten Sicherheitsanforderungen in der Aerospace-Industrie, in der Automobilelektronik, in Regelsysteme im Bereich Off-Highway und anderen Industrien stellt sich daher die Frage, ob und wie weit man diesen Re-Use von Software auch zwischen unterschiedlichen Welten - sowohl die Funktionalität als auch die Entwicklungsprozessanforderungen betreffend - realisieren kann. Im vorliegenden Artikel werden die Erfahrungen und Ergebnisse eines solchen Technologietransfers aus der Perspektive eines Unternehmens beschrieben, dessen Produkte und Technologien spezifisch für den Einsatz in sicherheitsrelevanten verteilten digitalen Elektronik-Systemen (Steuergeräten und Netzwerken) entwickelt werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Technologietransfer zwischen Aerospace- und Automotive-Software


    Additional title:

    Technology transfer between aerospace and automotive software


    Contributors:

    Published in:

    ATZ-Elektronik ; 4 , 3 ; 10-15


    Publication date :

    2009


    Size :

    6 Seiten, 4 Bilder, 1 Tabelle



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Technologietransfer zwischen Aerospace und Automotive Software

    Almasi-Szabo,M. / Stoeger,G. / TTTech Computertechnik,Wien,AT | Automotive engineering | 2009


    Automotive Radar - Wissenschaft und Technologietransfer

    Rohling, Hermann | Tema Archive | 2010


    Wissenstransfer und Technologietransfer zwischen Luftfahrt und Automobilindustrie

    Mueller,U.J. / Fischer,H. / ESG Elektroniksystem u.Logistik,Fuerstenfeldbrueck,DE | Automotive engineering | 2011


    Lebhafter Technologietransfer

    Automotive engineering | 1994