Im Automobil müssen die Steuergeräte mit exakten Informationen über den aktuellen Fahrzeugzustand versorgt werden, die dafür notwendigen Positionssensoren müssen auch unter den extremen Umgebungsbedingungen im Auto zuverlässig und genau arbeiten. Aus diesen Gründen kommen zunehmend berührungslose Lösungen zum Einsatz, der Beitrag stellt die PLCD-Sensoren der Firma Tyco Electronics vor. PLCD steht für 'Permanentmagnetic Linear Contactless Displacement', das Funktionsprinzip der Sensoren wird zunächst ausführlich beschrieben: Ein weichmagnetischer Kern trägt auf der ganzen Länge eine Spule sowie zwei Auswertespulen an den Enden und reagiert auf die Annäherung eines Permanentmagneten. Tyco stellt Standardsensoren für zahlreiche Applikationen bereit, einige davon werden beispielhaft vorgestellt: Sensor für Doppelkupplungsgetriebe, Neutralpositions-Erkennung am Schaltgetriebe, Sensor für Turbolader mit variabler Turbinengeometrie.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    PLCD-Technik erfasst Wege und Winkel berührungslos. Positionserfassung


    Contributors:

    Published in:

    Elektronikpraxis ; Sonderheft: Automotive Electronics Engineering ; 26-28


    Publication date :

    2008


    Size :

    3 Seiten, 5 Bilder



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German